Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen; Ton- Und Anzeigeeinstellungen; Gps-Einstellungen; Anzeigen Von Informationen Zur Systemsoftware - Garmin GHC 50 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GHC 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemeinstellungen

Wählen Sie
> Globale Einstellungen > System.
Töne und Anzeige: Passt die Displayeinstellungen und die Audioeinstellungen (sofern verfügbar) an.
GPS: Bietet Informationen zu den GPS-Satelliten und -Einstellungen.
Systeminformationen: Bietet Informationen über die Geräte im Netzwerk und die Softwareversion.
Automatisches Einschalten: Legt fest, welche Geräte automatisch eingeschaltet werden, sobald die
Stromversorgung eingeschaltet wird.
Automatisch ausschalten: Schaltet das System automatisch ab, nachdem es für die ausgewählte Zeit im
Ruhezustand war.
Simulator: Aktiviert bzw. deaktiviert den Simulator und ermöglicht es Ihnen, die Zeit, das Datum, die
Geschwindigkeit und die simulierte Position einzurichten.

Ton- und Anzeigeeinstellungen

Wählen Sie
> Globale Einstellungen > System > Töne und Anzeige.
Signaltöne: Aktiviert bzw. deaktiviert den Ton, der für Alarme und bei der Auswahl von Elementen ausgegeben
wird.
Beleuchtung: Richtet die Helligkeit der Displaybeleuchtung ein.
Beleuchtungssynchronisierung: Synchronisiert die Beleuchtungshelligkeit anderer Kartenplotter und
Instrumente der Station.
Farbmodus: Richtet das Gerät zur Anzeige von Farben für den Tag oder die Nacht ein. Sie können Automat.
wählen, damit das Gerät die Farben für Tag oder Nacht automatisch basierend auf der Uhrzeit anpasst.
Startbild: Legt fest, welches Bild beim Einschalten des Geräts angezeigt wird.

GPS-Einstellungen

HINWEIS: GPS-Einstellungen und -Informationen sind nur verfügbar, wenn das Bediendisplay mit einer GPS-
Antenne oder einem Gerät mit GPS-Funktionen verbunden ist.
Wählen Sie
> Globale Einstellungen > System > GPS.
Skyview: Zeigt die relative Position von GPS-Satelliten am Himmel an.
GLONASS: Aktiviert oder deaktiviert die GLONASS-Daten (russisches Satellitensystem). Wenn das System bei
schlechter Sicht zum Himmel genutzt wird, können GLONASS-Daten zusammen mit GPS verwendet werden,
um genauere Positionsdaten bereitzustellen.
WAAS/EGNOS: Aktiviert oder deaktiviert WAAS-Daten (in Nordamerika) oder EGNOS-Daten (in Europa). So
können genauere GPS-Positionsdaten bereitgestellt werden. Bei Verwendung von WAAS- oder EGNOS-Daten
kann das Gerät mehr Zeit zum Erfassen von Satelliten benötigen.
Galileo: Aktiviert oder deaktiviert Galileo-Daten (Satellitensystem der Europäischen Union). Wenn das System
bei schlechter Sicht zum Himmel genutzt wird, können Galileo-Daten zusammen mit GPS verwendet werden,
um genauere Positionsdaten bereitzustellen.
Geschwindigkeitsfilter: Ermittelt den Durchschnittswert der Geschwindigkeit des Schiffes über einen kurzen
Zeitraum, um besser abgestimmte Geschwindigkeitswerte zu erzielen.
Quelle: Ermöglicht es Ihnen, die bevorzugte Quelle für GPS-Daten auszuwählen.

Anzeigen von Informationen zur Systemsoftware

Sie können die Softwareversion und die Geräte-ID anzeigen. Sie benötigen diese Informationen evtl., um die
Systemsoftware zu aktualisieren oder eine Fehlerbehebung durchzuführen.
Wählen Sie
> Globale Einstellungen > System > Systeminformationen > Softwareinformationen.
Anzeigen des Eventprotokolls
Das Eventprotokoll enthält eine Liste der Systemereignisse.
Wählen Sie
> Globale Einstellungen > System > Systeminformationen > Eventprotokoll.
Geräteeinstellungen und Voreinstellungen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis