Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB ILN Betriebsanleitung

Inline-pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 26: Störungshilfe
A B C D E F G H
✘ ✘
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
✘ ✘
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
✘ ✘
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
14
Nur bei Ausführung mit automatischer Ansaugeinrichtung
15
Nur bei Ausführung ohne automatische Ansaugeinrichtung
68 von 92
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
WARNUNG
Unsachgemäße Arbeiten zur Störungsbeseitigung
Verletzungsgefahr!
▷ Bei allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung entsprechende Hinweise dieser
Betriebsanleitung und/oder Herstellerdokumentation des Zubehörs beachten.
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der folgenden Tabelle beschrieben werden, ist
Rücksprache mit dem KSB-Service erforderlich.
A Pumpe fördert nicht
B Zu geringer Förderstrom oder Druck
C Stromaufnahme/Leistungsaufnahme zu groß
D Pumpe läuft unruhig und geräuschvoll
E Erhöhte Lagertemperatur
F Zu starke Leckage der Wellendichtung
G Vorzeitiger Verschleiß der Schleißringe
H Automatische Ansaugeinrichtung saugt nicht an
I Hauptpumpe saugt nicht an
J Automatische Ansaugeinrichtung saugt an, schaltet aber nicht ab
I
J Mögliche Ursache
-
- Saugseitiges/druckseitiges Absperrorgan
geschlossen oder falsch eingestellt
-
- Falsche Drehrichtung
- Lufteintritt durch Saugleitung,
Rückflussverhinderer in Druckleitung
oder durch eine andere Stelle zwischen
Rückflussverhinderer und Druckleitung
-
- Pumpe oder Saugleitung nicht
vollständig entlüftet oder nicht
15)
aufgefüllt
-
- Förderhöhe zu gering
-
- Drehzahl falsch
-
- Pumpe oder Rohrleitungen nicht
vollständig entlüftet oder nicht
aufgefüllt
- Luft tritt durch Dichtungssystem ein
-
- Laufrad
-
- Schleißringe verschlissen oder falsch
eingebaut
ILN / ILNC / ILNR
14)
14)
Beseitigung
Saugseitiges Absperrorgan öffnen
Betriebspunkt mit druckseitigem
Absperrorgan neu einregeln
Elektrischen Anschluss des Motors
prüfen
Dichtheit der Rohrleitung prüfen
Dichtheit des Rückflussverhinderers
prüfen
Rohrleitung so anpassen, dass
Entlüftungsanschlüsse am höchsten
Punkt der Rohrleitung sind
Drehzahl erhöhen
Auslegung der Pumpe oder des
Laufrads prüfen lassen
Drehzahl messen
Netzspannung des Motors prüfen
Pumpe nach Anleitung auffüllen und
entlüften (ð Kapitel 6.1.4, Seite 35)
Dichtungssystem prüfen
Dichtungen prüfen
Laufrad nachwuchten
Laufrad austauschen
Schleißringe ersetzen
14)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

IlncIlnr

Inhaltsverzeichnis