Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport/Lagerung/Entsorgung; Lieferzustand Kontrollieren; Transportieren - KSB ILN Betriebsanleitung

Inline-pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Transport/Lagerung/Entsorgung

3 Transport/Lagerung/Entsorgung

3.1 Lieferzustand kontrollieren

1. Bei Warenübergabe jede Verpackungseinheit auf Beschädigungen prüfen.
2. Bei Transportschäden den genauen Schaden feststellen, dokumentieren und
umgehend schriftlich an KSB oder den liefernden Händler und den Versicherer
melden.

3.2 Transportieren

GEFAHR
Herausrutschen von Pumpe/Pumpenaggregat aus der Aufhängung
Lebensgefahr durch herabfallende Teile!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat nur in vorgeschriebener Position transportieren.
▷ Niemals Pumpe/Pumpenaggregat am freien Wellenende oder der Ringöse des
Motors anhängen.
▷ Gewichtsangabe, Schwerpunkt und Anschlagpunkte beachten.
▷ Örtlich geltende Unfallverhütungsvorschriften beachten.
▷ Geeignete und zugelassene Lastaufnahmemittel benutzen, z. B.
selbstspannende Hebezangen.
▷ Beim Hebevorgang ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten.
WARNUNG
Zwischenlagerung auf unbefestigten und unebenen Flächen
Personen- und Sachschäden!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat nur auf befestigten und ebenen Flächen abstellen.
▷ Pumpe/Pumpenaggregat gegen Umkippen oder Wegrollen sichern.
ACHTUNG
Verwendung von ungeeigneten Anschlagmitteln
Beschädigung des Anstrichs!
Vorzeitige Schädigung durch Oxidation!
▷ Niemals Haken oder Hebeketten zum Transport verwenden.
▷ Nur Hebebänder oder Schlingen als Anschlagmittel verwenden.
Pumpe/Pumpenaggregat wie abgebildet anschlagen und transportieren.
Abb. 1: Pumpenaggregat transportieren
ILN / ILNC / ILNR
13 von 92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

IlncIlnr

Inhaltsverzeichnis