Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB ILN Betriebsanleitung Seite 28

Inline-pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 von 92
5 Aufstellung/Einbau
HINWEIS
Der Einbau von Rückflussverhinderern und Absperrorganen ist je nach Art der
Anlage und der Pumpe zu empfehlen. Diese müssen jedoch so eingebaut werden,
dass eine Entleerung oder ein Ausbau der Pumpe nicht behindert wird.
ü Die Saugleitung/Zulaufleitung zur Pumpe ist bei Saugbetrieb steigend, bei
Zulaufbetrieb fallend verlegt.
ü Beruhigungsstrecke vor dem Saugflansch mit einer Länge von mindestens dem
zweifachen Durchmesser des Saugflanschs vorhanden.
ü Die Nennweiten der Leitungen entsprechen mindestens denen der
Pumpenanschlüsse.
ü Um erhöhte Druckverluste zu vermeiden, sind Übergangsstücke auf größere
Nennweiten mit ca. 8° Erweiterungswinkel ausgeführt.
ü Die Rohrleitungen sind unmittelbar vor der Pumpe abgefangen und
spannungsfrei angeschlossen.
ü Der Durchmesser von Rohren, Armaturen und Zubehör ist unter Berücksichtigung
des Druckhöhenverlusts so berechnet, dass folgende
Strömungsgeschwindigkeiten eingehalten werden: 2 - 3 m/s in der Druckleitung,
1 - 2 m/s in der Saugleitung.
ACHTUNG
Schweißperlen, Zunder und andere Verunreinigungen in den Rohrleitungen
Beschädigung der Pumpe!
▷ Verunreinigungen aus den Leitungen entfernen.
▷ Falls notwendig, Filter einsetzen.
▷ Angaben unter (ð Kapitel 7.2.2.1, Seite 45) beachten.
1. Behälter, Rohrleitungen und Anschlüsse gründlich reinigen, durchspülen und
durchblasen (vor allem bei neuen Anlagen).
2. Flanschabdeckungen an Saug- und Druckstutzen der Pumpe vor dem Einbau in
die Rohrleitung entfernen.
3. Falls notwendig, Filter in die Rohrleitung einsetzen (siehe Abbildung: Filter in
Rohrleitung).
1
2
Abb. 7: Filter in Rohrleitung
1
Differenzdruckmessgerät
HINWEIS
Filter mit eingelegtem Maschendrahtnetz 0,5 mm × 0,25 mm (Maschenweite x
Drahtdurchmesser) aus korrosionsbeständigem Material verwenden.
Filter mit dreifachem Querschnitt der Rohrleitung einsetzen.
Filter in Hutform haben sich bewährt.
4. Pumpenstutzen mit Rohrleitung verbinden.
ILN / ILNC / ILNR
2
Filter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

IlncIlnr

Inhaltsverzeichnis