Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu BS2000 Handbuch Seite 283

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRIVILEGED-USER-ID =
Benutzerkennung, die von den Bandprüfungen ausgenommen werden soll.
RETPD-CHECK =
*UNCHANGED
Gibt an, ob bei Output-Bändern das Datei-Freigabedatum (Katalogeintragsfeld EXPIRATION-DATE) überprüft
werden soll (siehe auch Operand AUDIT,
Parameter ändern"
).
FOREIGN-TAPE-CHECK =
Gibt an, ob auch alle fremden Bänder vor ihrer Verarbeitung im MAREN-Katalog eingetragen sein müssen.
FOREIGN-TAPE-CHECK = *YES
Alle Bänder müssen vor ihrer Verarbeitung im MAREN-Katalog eingetragen sein. Sonst wird jeder
Zugriffsversuch auf dieses Band mit Fehlermeldung abgewiesen.
FOREIGN-TAPE-CHECK = *NO
Bei Zugriffen auf fremde Bänder, die nicht im MAREN-Katalog eingetragen sind, entfallen die Bandprüfungen
und es erscheinen keine Fehlermeldungen.
DEVICE-COMPLETION =
Automatische Komplettierung der Angaben im IMPORT-FILE-Kommando bzw. FILE-Makro.
DEVICE-COMPLETION = *YES
Bei Dateizuweisungen mit dem Operand VOLUME=<vsn>, aber ohne DEVICE-Angabe, wird bei vorhandenem
Gerätetyp dieser aus dem MAREN-Katalogeintrag in die Parameterliste des entsprechenden DVS-
Kommandos/-Makros eingesetzt.
DEVICE-COMPLETION = *NO
Die Parameterliste wird nicht verändert.
AUDIT =
*UNCHANGED
Gibt an, ob Zugriffe zu diesen Bändern von MAREN überwacht und ggf. abgebrochen werden sollen.
AUDIT = *YES
Zugriffe werden überwacht. Das AUDIT-Kennzeichen in den Katalogeinträgen der Bänder wird nicht
ausgewertet. Im Fehlerfall wird die zu Grunde liegende Aktion abgebrochen. Einzelne Bandprüfungen können
jedoch mit den Operanden FOREIGN-TAPE-CHECK, INPUT-TAPE-CHECK, INPUT-FILE-CHECK und
RETPD-CHECK ausgeschaltet werden. Ebenso können bestimmte Benutzerkennungen von der Überwachung
ausgenommen werden.
AUDIT = *NO
Zugriffe werden nicht überwacht. Das AUDIT-Kennzeichen in den Katalogeinträgen der Bänder wird nicht
ausgewertet. Einzelne Bandprüfungen, die mit den Operanden FOREIGN-TAPE-CHECK, INPUT-TAPE-
CHECK, INPUT-FILE-CHECK und RETPD-CHECK eingeschaltet wurden, werden zwar durchgeführt, führen
aber im Fehlerfall nicht zum Abbruch.
AUDIT = *OPTIONAL
Zugriffe werden überwacht und festgestellte Fehler werden gemeldet. Die jeweilige Aktion wird aber nur dann
abgebrochen, wenn im Katalogeintrag des betreffenden Bandes das AUDIT-Kennzeichen gesetzt ist oder kein
Katalogeintrag vorhanden ist. Einzelne Bandprüfungen können jedoch mit den Operanden FOREIGN-TAPE-
CHECK, INPUT-TAPE-CHECK, INPUT-FILE-CHECK und RETPD-CHECK ausgeschaltet werden. Ebenso
können bestimmte Benutzerkennungen von der Überwachung ausgenommen werden.
*UNCHANGED
/ *NONE / <name 1..8>
/ *YES / *NO
"MODIFY-MAREN-PARAMETERS System-spezifische MAREN-
*UNCHANGED
/ *YES / *NO
*UNCHANGED
/ *YES / *NO
/ *YES / *NO / *OPTIONAL
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis