Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orved Evox 30 Gebrauchsanleitungen Seite 59

Vakuumverpackungsmaschinen sous-vide bad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evox 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie, um das Gerät zu reinigen, nur feuchte Tücher und Desinfektionsmittel und nicht aggressive
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Schleifschwämme oder -tücher, um Schäden an Stahloberflächen
und Deckflächen zu vermeiden.
Wasser oder Dampf kann unter Spannung stehende Teile erreichen und einen Kurzschluß verursachen.
Verwenden Sie niemals fließendes Wasser oder Dampfreinigungsgeräte - Stromschlaggefahr!
Die Reinigung und regelmäßige Wartung, die vom Benutzer auszuführen sind, können nicht von Kindern
ohne Überwachung vorgenommen werden.
1) Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% recycelbar und mit dem Recyclingsymbol gekennzeichnet. Für die
Entsorgung müssen die örtlichen Vorschriften befolgt werden. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Teile
von Polystyrol, usw.) muß von Kindern ferngehalten werden, da es eine potentielle Gefahrenquelle darstellt.
2) Ausschuß/Entsorgung:
Das Gerät wurde aus recycelbarem Material hergestellt. Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit der
europäischen Richtlinie 2012/19/EG, Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) gekennzeichnet.
Indem Sie sicherstellen, daß dieses Gerät ordnungsgemäß verschrottet wird, helfen Sie, mögliche negative
Folgen für die Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Das Symbol auf dem Gerät oder in der Begleitdokumentation weist darauf hin, daß dieses
Gerät nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an die entsprechende
Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten abgegeben werden muß.
Wenn Sie das Gerät verschrotten, machen Sie es unbrauchbar, indem Sie das Netzkabel durchtrennen und
Der Deckel entfernen, damit Kinder nicht leicht an das Innere gelangen. Entsorgen Sie es gemäß den örtlichen
Abfallbestimmungen und übergeben Sie es den entsprechenden Sammelstellen, ohne es unbeaufsichtigt zu
lassen, da es eine Gefahrenquelle für ein Kind darstellt. Wenden Sie sich für weitere Informationen zur
Behandlung, Wiederverwertung und zum Recycling dieses Geräts an das zuständige örtliche Amt, die
Sammelstelle für Hausmüll oder das Geschäft, in dem das Gerät gekauft wurde.
_______________________________________________________________________________________
Rev.01 – 09/2019 – Cod. XXXXXXX – Bedienungsanleitung des Vakuumverpackungsgeräts
S. 6 bis 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis