Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orved Evox 30 Gebrauchsanleitungen Seite 203

Vakuumverpackungsmaschinen sous-vide bad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evox 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
Es ist ein Modus, der den Gebrauch des Geräts in Umgebungen außer Haus gestattet (externe Catering, Messen
usw.), wo oft keine Anschlüsse für Warm- und Kaltwasser vorhanden sind.
In der Betriebsarts „Catering " ist folgerichtig die automatische Steuerung der Magnetventile zum Einlauf und
Auslauf ausgeschlossen, da angenommen wird, dass keine Warm- und Kaltwasseranschlüsse vorhanden sind, je-
doch bleibt die Möglichkeit erhalten, den Einlauf von Kaltwasser und den manuellen Auslauf zu aktivieren (siehe
§ 8.4.8). Aus dem gleichen Grund ist auch die automatische Kontrolle der Füllstände ausgeschlossen.
Daraus folgt, dass das Garen mit Timer und Kernsonde möglich ist, aber ohne Abkühlung und ohne Aufrechterhal-
tung der Temperatur am Zyklusende (ABKUEHLEN / T.BEIBEHALTUNG).
ACHTUNG!
• Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise in Kap.2 und die Installation Kap.7: da es sich um einen Ein-
satz außerhalb des Installationsortes handelt, müssen die Sicherheitseigenschaften der Elektroanlage und
die Sicherheitsausstattungen der Umgebung, in der gearbeitet werden soll, alle geltenden Sicherheitsricht-
linien erfüllen. Im Einzelnen vergewissern Sie sich vorher, dass das Stromnetz normgerecht ist, dass es
den elektrischen Eigenschaften des Geräts genügt und dass eine wirksame Erdungsanlage vorhanden ist.
• Überprüfen Sie, dass am Installationsort Trinkwasser vorhanden ist.
• Wenn das Gerät an einen anderen Ort transportiert wird, muss eine neuer Satz beweglicher Anschlussstücke
(Dichtungen) verwendet werden.
• Auslauf: bei Fehlen von Abwasserausfüssen benutzen Sue einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 30l,
der Temperaturen bis 100°C erträgt.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
• Benutzen Sie Schutzkleidung, um die Behälter für den Ausfluss von Warmwasser zu handhaben!
• Wagen, Tische und/oder Halterungen, auf denen, das Gerät aufsetzt, müssen garantiert stabil sein und
ein zufälliges Umstürzen muss absolut verhindert werden!
SCHRITT
BESCHREIBUNG
B - PROGRAMMIERUNG DER GRUNDFUNKTIONEN AUF MAIN: folgen Sie den Punkten 1-2 §
1
Auswählen eines PROGRAMMS
mit den Tasten UP / DOWN auf
HAUPTDISPLAYS.
2
SET auf Hauptdisplay drücken,
um den zu programmierenden
Parameter auszuwählen.
368
8.4.6 GEBRAUCHSART „CATERING"
A- EINSCHALTUNG: folgen Sie den Punkten 1-2 § 8.4.2.
8.4.2 durch Eingabe des Modus „CATERING".
• MANUELL: wenn die einge-
stellten Werte nicht gespei-
chert werden sollen;
• 1 – 99: wenn die eingestellten
Werte gespeichert werden sollen.
• C1-C9: voreingestellt
GEBRAUCHSART „CATERING"
WERT / PARAMETER
ANZEIGE
GARMODUS
Rev. 02 - 09/2012 - Cod. 1500464 - Benutzerhandbuch
DISPLAY
P RO G 0 1
m o d E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis