Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orved Evox 30 Gebrauchsanleitungen Seite 112

Vakuumverpackungsmaschinen sous-vide bad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evox 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Das Schweißen hat Blasen
und Verbrennungen
Schmale und unregelmäßige
Schweißungen
Die Maschine schweißt nicht.
Schlechte Schweißqualität
Unzureichende Menge an Gas in
den Beuteln.
Öffnen der Deckel während des
GAS-Zyklus.
Man kann das Vakuum in den
Behältern nicht
herstellen.
Das vorliegende Handbuch ist integraler Bestandteil des Produkts und liefert alle erforderlichen
Anweisungen für eine korrekte Installation und Wartung der Maschine.
Es ist von Seiten des Benutzers und des Installateurs verpflichtend, dieses Handbuch aufmerksam
zu lesen und Bezug darauf zu nehmen; außerdem muß es an einem bekannten und allen
autorisierten Bedienern (Installateur, Benutzer, Wartungstechniker) leicht zugänglichen Ort
aufbewahrt werden.
Die Maschine nicht mit feuchten oder nassen oder ungeschützten (angemessene Handschuhe und
Schuhe) Händen/Füssen berühren.
Keine Schraubenzieher, Küchengeräte oder andere Gegenstände zwischen die Schutzvorrichtungen
und die Teile in Bewegung einführen.
Das Gerät darf ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz verwendet werden, d.h. für die
Vakuumverpackung von Lebensmitteln.
Jede andere Verwendung wird als unsachgemäß und potenziell gefährlich betrachtet.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung und alle Garantieverpflichtungen im Falle von Schäden an
Geräten, Personen oder Eigentum ab, die auf Folgendes zurückzuführen sind:
• unsachgemäße Installation und/oder Nichteinhaltung der geltenden Gesetze;
• Änderungen oder Eingriffe, die nicht spezifisch für das Modell sind;
• Verwendung von nicht originalen oder unspezifischen Ersatzteilen für das Modell;
• Nichtbeachtung, auch nur teilweise, der Anweisungen in dieser Anleitung;
• Nichtbeachtung bei der Installation der Unfallverhütungsvorschriften und der geltenden Gesetze.
_______________________________________________________________________________________
Rev.01 – 09/2019 – Cod. XXXXXXX – Bedienungsanleitung des Vakuumverpackungsgeräts
MÖGLICHE URSACHEN
Schweißzeit zu lang
Schweißzeit zu kurz
Schweißleistekontakte verschmutzt
Schweißleistekontakte unterbrochen
Schweißleistewiderstand
gebrochen
Hubkolben der Schweißleiste defekt
Verschmutzte Schweißleiste
Unzureichende Schweißzeit im
Verhältnis zum Beutelgewicht
TeflonDeckel abgenutzt
Übermäßiger Prozentsatz des Gases
(fast 90%) in Bezug auf das
verpackte Produkt
Gegenstück Silikon abgenutzt
Gaszufuhrzeit unzureichend
Gasflaschendruck unzureichend
Gasdüsen nicht in die Öffnung des
Beutels eingeführt
Zylinder- oder Druckminderer-
Ventile geschlossen
Gasvolumen zu hoch
Schlecht positionierter
Behälterdeckel oder offener
Ventildeckel
LÖSUNG
Reduzierung der Schweißzeit
Erhöhung der Schweißzeit
Kontakte reinigen
Den Anschluss wiederherstellen (wenden
Sie sich an das Kundendienstzentrum)
Den Widerstand austauschen (wenden
Sie sich an das Kundendienstzentrum)
Den Hubkolben austauschen (wenden
Sie sich an das Kundendienstzentrum)
Schweißleiste reinigen
Erhöhung der Schweißzeit
TeflonDeckel austauschen
Den Prozentsatz der Begasung verringern
Das Gegenstück Silikon austauschen.
Den Prozentsatz der Begasung verringern
Den Druck am Flaschenminderer auf 1
bar einstellen
Den Beutel durch Einsetzen der Gasdüse
in die offene Klappe des Beutels
austauschen
Die Flaschenventile öffnen und den
Druckminderer auf 1,0 bar einstellen
Den Prozentsatz der Begasung verringern
Den Deckel des Behälters wieder
aufsetzen und prüfen, ob die Dichtung
intakt ist und in den Sitz eingesetzt ist und
sich das Saugventil des Deckels in der
geöffneten Position befindet
S. 59 bis 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis