Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orved Evox 30 Gebrauchsanleitungen Seite 116

Vakuumverpackungsmaschinen sous-vide bad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evox 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5) Die Maschine an das elektrische Versorgungsnetz anschließen.
• Vor der Installation des Geräts ist sicherzustellen, daß die vorhandenen elektrischen Systeme
den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und für die Angaben auf dem Typenschild des zu
installierenden Gerätes geeignet sind (V, kW, Hz und
verfügbare Leistung).
• Das Gerät wird mit einem 200 cm langen Netzkabel mit einem handelsüblichen
16A Schuko-Stecker geliefert; die Steckdose muß eine 10A-Sicherung aufweisen und leicht zugäng.
STROMGEFAHR!
Die Phasenumkehr bei Drehstrommaschinen darf nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, daß die Stromversorgung, an
welche die Maschine angeschlossen werden soll, mit einem geeigneten
und
effizienten
Versorgungskabel nicht beschädigt oder eingeklemmt ist. Wenden Sie sich
bei Bedarf an qualifiziertes Fachpersonal zum Austausch. Der Zugang zu spannungsführenden
Teilen der Maschine ist nur qualifiziertem Fachpersonal gestattet. Die Maschine mit dem Stecker
vom Versorgungsnetz trennen, ohne am Versorgungskabel zu ziehen.
ACHTUNG!
Die Steckdose muß auch nach Ausführung der Installation der Einheit noch zugänglich sein!
Ist der Gerätestecker nicht leicht zugänglich, muß das Netz mit Vorrichtungen zur vollständigen
Trennung unter den Bedingungen der Überspannungskategorie III ausgestattet sein. Wenn nicht
die gesamte Kabellänge genutzt wird, rollen Sie das Kabel NICHT auf, sondern lassen Sie es frei
und stellen Sie sicher, daß es kein Hindernis und/oder keine Gefahr für den Durchgang von
Personen darstellt.
Achten Sie darauf, daß das Netzkabel nicht mit Flüssigkeiten jeglicher Art, scharfen oder heißen
Gegenständen oder korrosiven Substanzen in Berührung kommt.
Kinder oder Tiere nicht mit dem Versorgungskabel spielen lassen.
6) Gasanschluss
(Für IDEA31 – IDEA 41 und IDEA 32 HiLine – IDEA 42 HiLine)
Die Maschine mit einem Ø10mm - Schlauch an die Gasflasche
anschließen und mit der Schnellkupplung auf der Rückseite der
Maschine verbinden. Drücken Sie die grüne Ringmutter der
Kupplung und setzen Sie den Schlauch ein. Nachdem alle
nachstehenden Punkte von 7) bis 10) ausgeführt worden sind,
regeln sie den Gasdruck: öffnen Sie die Gasflasche mit dem
Hauptventil und regeln sie den Gasdruck mittels Regelventil des
mit der Gasflasche gelieferten Reduzierstücks auf null. Ein
Arbeitszyklus
mit
Begasungsphase, den Druck zwischen 0,5 und 1 bar durch das
Regelventil einstellen. Schließen Sie die Gasflasche nach der
Regelung und nach jeder Arbeitsschicht mit dem Hauptventil, nie mit dem Regelventil.
ACHTUNG!
Wenden Sie sich an Ihren Lebensmittelgaslieferanten, um das Gasgemisch anzufordern, das Ihren
Bedürfnissen am besten entspricht. Fragen Sie auch nach der Versorgung des Druckminderers.
Die Anweisungen des Gasversorgers für den bestimmungsgemäßen Gebrauch von Flaschen und
Druckminderern sind unbedingt zu beachten.
Verwenden Sie für den Anschluss des Zylinders und des an der Maschine vorhandenen Zylinders
ein geeignetes Anschlussrohr. In den meisten Fällen werden Rohre mit 10 mm Außendurchmesser
verwendet.
Befestigen Sie den Schlauch an der Seite des Anschlusses des Druckreglers mit Schlauchschellen.
Verwenden Sie nur Stickstoff (
Kohlendioxid (
Verwenden Sie niemals Sauerstoff (O
Gasgemische, die Sauerstoff (O
enthalten, die nicht für Lebensmittelverpackungen geeignet sind.
Verankern Sie die Gasflaschen sicher, damit sie nicht umkippen.
_______________________________________________________________________________________
Rev.01 – 09/2019 – Cod. XXXXXXX – Bedienungsanleitung des Vakuumverpackungsgeräts
Erdungssystem
Begasung
einstellen
N
), Kohlendioxid (CO
2
N
und CO
) oder Mischungen aus anderen inerten Lebensmittelgasen.
2
2
) oder andere explosive oder brennbare Gase oder Gase
2
ausgestattet
ist.
Prüfen,
und
während
der
) oder Mischungen aus Stickstoff und
2
) oder andere explosive oder brennbare Gase oder
2
daß
das
S. 63 bis 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis