Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orved Evox 30 Gebrauchsanleitungen Seite 106

Vakuumverpackungsmaschinen sous-vide bad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evox 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Deckel und die Vorderseite mit dem Bedienfeld ein weiches, sauberes und feuchtes Tuch
verwenden.
Keine Lösungsmittel, Alkohol aggressive oder giftige Mittel verwenden.
ACHTUNG!
Entfernen Sie die Typenschilder während der Reinigung nicht, da sie wichtige und eindeutige
Informationen über das Gerät enthalten. Unverzichtbar für die technische Unterstützung.
ACHTUNG! Verwenden Sie zum Spülen oder Reinigen des Gerätes keine Wasser- oder
Dampfstrahlen und verwenden Sie keine Düsen und/oder Dampf in der Nähe des Gerätes. Sprühen
Sie kein Wasser auf die Ansaugöffnung der Vakuumkammer.
1) Warten, bis die Schweißleiste abgekühlt ist.
2) Die Schweißleiste entfernen, indem man ihn nach oben herauszieht.
3) Die Verwendung von Wasser zur Reinigung der Saugöffnung vermeiden. Angesaugtes Wasser könnte die
Vakuumverpackungsmaschine beschädigen.
4) Den Schmutz mit einem weichen, mit heißem Wasser befeuchteten Tuch entfernen. Gegebenenfalls ein
neutrales Desinfektionsmittel verwenden.
5) Mit einem weichen Tuch trocknen.
1) Warten, bis die Schweißleiste abgekühlt ist.
2) Die Schweißleiste entfernen, indem man ihn nach oben herauszieht.
3) Mit einem weichen, mit heißem Wasser befeuchteten Tuch reinigen.
4) Trocknen Sie den Schweißbalken gründlich ab, bevor Sie das Vakuumverpackungsmaschine
gebrauchen.
1) Warmes Wasser und Spülmittel verwenden.
2) Sorgfältig spülen.
3) Mit einem sauberen Tuch trocknen.
4) Verwenden Sie die Adapter erst wieder, wenn er vollständig trocken ist.
Das Herz der Maschine ist die Vakuumpumpe. Um die Pumpe vor der Oxidation der Innenflächen und der
damit verbundenen Blockierung des Rotors durch oxidierte Rückstände zu schützen, die beim Ansaugen des
Wasserdampfes, der zusammen mit der Luft angesaugt wird, kondensiert und über lange Zeiträume im
Pumpenkörper verbleibt, ist es notwendig, einige einfache Anweisungen zu befolgen:
1) Verpacken Sie immer kalte Produkte, bei +3-4°C. Je heißer das Produkt, desto kürzer ist die Haltbarkeit
und desto größer ist die Bildung von Kondensat in der Pumpe, mit nachfolgender Oxidation und
Beschädigung.
2) Vor dem Arbeitsanfang, führen Sie vor der Verpackung der Produkte mindestens zwei bis drei komplette
Zyklen für Behälter durch. Dadurch wird die Temperatur des Pumpenöls auf ein höheres Niveau gebracht
und der Wasserdampf nach Außen gestoßen.
3) Wird die Maschine im Gastronomiebereich eingesetzt, muß der Entfeuchtungszyklus des Pumpenöls
täglich am Ende der Arbeitsschicht durchgeführt werden. In allen anderen Fällen muß sie mindestens
einmal wöchentlich durchgeführt werden.
4) VOR der Stillstandzeit oder einer Zeit der Inaktivität von mehr als zwei Monaten das Öl wechseln!
_______________________________________________________________________________________
Rev.01 – 09/2019 – Cod. XXXXXXX – Bedienungsanleitung des Vakuumverpackungsgeräts
S. 53 bis 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis