Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DR 400 Bedienungsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

112 | DR 400 | Betrieb
Tabelle 5: Bedienelemente zum Bewegen der Tischplatte
Wenn die niedrigste oder höchste Position des Tisches erreicht ist, wird die
Bewegung automatisch gestoppt.
Wenn die Standardhöhe für Aufnahmen (70 cm) erreicht ist, wird die
Bewegung automatisch gestoppt. Zur Fortsetzung der Bewegung lassen Sie
das Fußpedal los und treten Sie erneut mit einem Doppelklick darauf.
Markierungen auf beiden Seiten der Tischabdeckung zeigen die Standard-
Belichtungshöhenposition an.
Abbildung 32: Standard-Belichtungshöhe
Verwandte Links
Auffahrschutz
Kollisionsanzeige
Notstopp-Schalter
Röntgenröhrenstativs verfolgt Tischhöhe
Um bei der Anpassung der Tischhöhe einen konstanten SID beizubehalten:
1. Stellen Sie den benötigten SID durch die Anpassung der Position des
Röntgenröhrenstativs ein.
Der Abstand zwischen Röntgenröhrenkopf und Tischplatte darf nicht
weniger als 50 cm betragen.
2. Drücken Sie an der Tubuskopfanzeige die Taste für die
Positionsnachlaufsteuerung.
Abbildung 33: Tischpositionsnachlaufsteuerung deaktiviert und aktiviert
Die Schaltfläche ist hervorgehoben.
3. Passen Sie die Höhe des Tisches an.
Das Röntgenröhrenstativ bewegt sich entsprechend nach oben oder unten.
3231B DE 20160616 0935
Fußpedal zum Absenken des Tisches (Mindesthöhe 55 cm).
Fußpedal zum Hochfahren des Tisches (Maximale Höhe 90 cm).
auf Seite 116
auf Seite 110
auf Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5520/1005520/200

Inhaltsverzeichnis