Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Rasterlade - AGFA DR 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

128 | DR 400 | Betrieb

Konfiguration der Rasterlade

Konfiguration nur mit Kassette
Wenn ausschließlich Kassetten verwendet werden, muss die Kassette nach
jeder Aufnahme aus der Rasterlade herausgenommen werden. Die Kassette
muss für das fertige Bild mit einem Digitizer gescannt werden.
Je nachdem, wie die Kassette in die Rasterlade eingelegt wird, wird sie richtig
ausgerichtet und die Verwendung des Drehmechanismus ist nicht
erforderlich.
Bei dieser Konfiguration kann der Drehmechanismus während der Installation
durch den Kundendiensttechniker gesperrt werden.
Die Rasterlade bietet einen Schutz gegen Doppelbelichtung durch Prüfung, ob
die Rasterlade nach jeder Belichtung neu bestückt wird.
Konfiguration mit fest installiertem DR-Detektor
Die Rasterlade des fest installierten DR-Detektors verfügt über keinen Klemm-
oder Rotationsmechanismus. Der Detektor ist fest in der Rasterlade installiert
und kann nicht herausgenommen werden. Der Detektor ist quadratisch und
muss nicht gedreht werden.
Konfiguration des RAD Wall Stand
Die Kassette oder der Detektor können mittig positioniert werden oder mit der
oberen Kante der Rasterlade ausgerichtet werden, um Brustuntersuchungen
zu ermöglichen, bei denen der Patient das Kinn auf der Frontplatte des Wall
Stand ablegt.
Die Rasterlade ist als links- oder rechtsseitig des Wandstativs öffnend
erhältlich.
Themen:
Rasterladentypen
Kassetten- und Detektorformate
Standard-Kassettenformate
Rasterladentypen
Der Typ der in dem System installierten Rasterlade definiert, welche
Funktionen verfügbar sind.
3231B DE 20160616 0935

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5520/1005520/200

Inhaltsverzeichnis