Um sicherzustellen, dass die Maschine auf Sollhöhe arbeitet, sind
Schild/Schneidkante auf eine bekannte Höhenreferenz (eine
Höhenmarkierung oder einen Höhenpflock) relativ zur Laserebene
zu setzen.
1. Den Rotationslaser und die Laserempfänger aufbauen. Laser
einschalten und gemäß der erforderlichen Anwendung
konfigurieren (Planum, Gefälle, Achsausrichtung).
2. Die Steuerung mit dem Schalter
3. Prüfen Sie, ob die Laserempfängersymbole
in der zweiten Zeile des Displays angezeigt werden;
gegebenenfalls mit Taster
Beide Leuchtdioden
müssen leuchten.
4. Prüfen Sie, ob rechts und links in der oberen Zeile des Displays
ein „A" für den automatischen Betrieb vorgewählt ist;
gegebenenfalls durch mehrfaches Betätigen des Tasters
beide Seiten für den automatischen Betrieb vorwählen.
Wenn nur eine Seite der Schneidkante gesteuert werden soll,
dann aktivieren Sie mit Taste
automatisch geregelt werden soll. Die andere Seite wird
dann manuell gesteuert.
5. Die Schneidkante unter dem rechten oder linken
Laserempfänger auf Sollhöhe positionieren
(Höhenmarkierung/Höhenpflock).
HINWEIS
- Für die bestmögliche Genauigkeit, das Planierschild in
Arbeitsposition auf Sollhöhe setzen, d. h. das Arbeitswerkzeug sollte,
wenn möglich, auf dem Boden aufliegen und sich auf einer Höhe
mit der Kette bzw. den Rädern der Maschine befinden.
[18]
[2]
für die Sensorauswahl einstellen.
[5] + [12]
für den manuellen Betrieb
[16]
nur die Seite, die
Benutzerhandbuch
UMC 4000
einschalten.
rechts und links
[16]
31