Allgemeines
Dieses Gerät ist serienmäßig ausgerüstet mit:
•
vollautomatischer Höhensteuerung
•
kompletter Steuerungstechnik, einschließlich zwei Lasersensoren; ein 2-Achsen Neigungssensor;
Bedienelemente (Maschinensteuerung „Controller UMC-4000") zur Steuerung aller hydraulischen
Funktionen
Alle Systemkomponenten (Laser/Querneigung/optional Ultraschall) je nach Baustellengegebenheit
beliebig kombinierbar
•
hydraulische Verschwenkung der Seitenklappen über Maschinensteuerung (Controller UMC-4000)
•
hochpräzise Ansteuerung aller Funktionen über Proportionalventile
•
Integrierte Schaufel (mit ~ 0,7 m ³ Füllvolumen)
•
universelle Flanschplatte mit integrierter Schwimmstellung zum Anbau an alle gängigen Hubschilde /
Gabel- (Schaufel) träger
•
Die integrierte mechanische „Schwimmstellung" gewährleistet eine vollständige Entkopplung des
Trägergerätes gegenüber dem LEVELKING LK. D.H. Knick-, Roll- und Kippbewegungen des
Trägergerätes werden nicht auf das Planum übertragen (Trägergerät muss daher nicht über eine
hydraulische Schwimmstellung verfügen) / (vertikaler Verschiebeweg max. 200 mm (±100 mm),
Neigungswinkel +/- 6°).
1) Hydraulischen Funktionen wie manuelle/automatische Höhensteuerung der Abziehbohle, manuelle/automatische Steuerung der
Seitenklappen sowie Aktivieren/Deaktivieren der Automatiksteuerung.
NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN:
Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen
gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!!
Die Tragfähigkeit (WLL) und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden.
Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt:
Transport von Menschen und Tieren.
Transport von Baustoffpaketen, Gegenständen und Materialien, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
sind.
Das Anhängen von Lasten mit Seilen, Ketten o.ä. an das Gerät.
51300013
1)
, inklusive Befestigungselementen zur Anbringung im Fahrerhaus.
V1
6 / 55
DE