Bedienung
•
Während der Planumserstellung muss der Bediener ständig die optischen Anzeigern (Leuchtdioden an
Laserempfängern (Abb. 39)) im Blickfeld haben um eventuelle Höhenkorrekturen durchzuführen.
•
Zeigen die Laserempfänger (im Automatikbetrieb (16)) länger als ein paar Sekunden lang, ein rotes Signal, so befindet
sich entweder kein Planumsmaterial mehr vor der Abziehkante und der LEVELKING LK kann somit nicht mehr nach
oben regeln, oder der vertikale Verstellbereich der mechanischen Schwimmstellung ist bereits am oberen- oder
unteren Endanschlag angelangt.
Somit ist ebenfalls keine sinnvolle Regelung mehr möglich. → Abhilfe: die Hubarme des Trägergerätes (Radladers)
anheben oder absenken, so dass sich die obere Anzeige für Neutralstellung (siehe Abb. 27 im Kapitel
„Planumserstellung") wieder ca. in der Mitte befindet.
•
Sobald beide Laserempfänger konstant grünes Licht (Abb. 40) zeigen, ist die optimale bzw. voreingestellte
Planumshöhe errreicht.
51300013
Abb. 39
(16)
Abb. 41
V1
Abb. 40
50 / 55
DE