Benutzerhandbuch
UMC 4000
[1] + [3] Offset Rechts oder Links
Mit den Tastern [1] oder [3] wird der Sollwert des jeweiligen aktiven
Sensors eingestellt bzw. von der ursprünglichen Referenz (Mitte oder
Nullpunkt) verschoben:
-
Sollwert für die Querneigung einstellen,
-
(Offset-) Höhe für Laserempfänger oder Ultraschallabtaster
einstellen,
-
Höhenverstellung der Elektromasten.
Die Schrittweite der Verstellung des Höhenwertes ist in 1 Millimeter
bzw. 0,1%. Durch Drücken und Halten der Pfeil-nach-oben-Taste
läuft der Offset-Wert nach oben, und der Pfeil-nach-unten-Taste
nach unten.
Siehe Kapitel 5.2.
[2] Sensorwahl: Höhen- und/oder Neigungssensor Rechts/Links
Durch mehrfaches Drücken des Tastschalters [2] werden die
Sensoren ausgewählt, die auf die automatische Steuerung wirken
sollen. Diese werden am rechten bzw. linken Rand des LC-Displays
[13] durch Symbole dargestellt:
-
Rechts: Höhensensor + Links: Höhensensor, oder
-
Rechts: Höhensensor + Links: Neigungssensor, oder
-
Rechts: Neigungssensor + Links: Höhensensor
Siehe Kapitel 5.3.
[4] + [5] oder [11] + [12] Automatik-Manuell-Anzeige Links/Rechts
Auf jeder Seite vom LC-Display befinden sich zwei Leuchtdioden für
die Automatik/Manuell (A/M) Anzeige. Die grünen LEDs [4] oder [11]
leuchten im automatischen Betrieb, und die gelben LEDs [5] oder
[12] leuchten im manuellen Betrieb. Die Voreinstellung der Seite(n)
10