Bedienung
5.1.2
Bedienelemente (Maschinensteuerung Controller UMC-4000)
Im Stillstand des LEVELKING LK (bei laufendem Motor) muss die „Automatik" an der Maschinensteuerung
eingeschaltet werden damit die Niveauregulierung der Steuerung die vorgegebene Planumhöhe ausgleichen
kann.
•
Um die Kalibrierung durchzuführen sind folgende Schritte nötig:
•
Das Gerät LEVELKING LK muss auf ebenem Untergrund stehen (z.B. auf
Straße oder Betonboden).
•
Die Gleitbohle (2) muss in der Längsachse waagerecht (mit
Wasserwaage) ausgerichtet werden.
•
Maschinensteuerung einschalten (siehe SETUP Taste (18) in Abb. 3.
•
Baustelle mit Lasersender einrichten → siehe Kapitel „Laser einrichten
– A) Grundeinstellung".
•
Sobald der Laserempfänger (Abb. 001) und Lasersender (Abb. 002)
aktiv sind, wird die Automatik (16) an der Maschinensteuerung
(Controller UMC-4000) eingeschaltet.
•
In der Rückwärtsfahrt des LEVELKING LK wird nun das Planum erstellt.
•
Am Ende jeder planierten Bahn wird zunächst die Automatik
ausgeschaltet (Taste (16) in Abb. 4), der LEVELKING LK mittels der
Hubarme des Trägergerätes (Radladers) angehoben u. der Radlader zur
nächsten zu planierenden Bahn gefahren.
•
Erst zum Planieren der nächsten Bahn wird die „Automatik" an der
Maschinensteuerung (Controller UMC-4000) wieder eingeschaltet
(Taste 16 in Abb. 4).
Weitere Details sind dem beiliegenden Benutzerhandbuch
der Maschinensteuerung „Controller UMC-4000" zu
entnehmen (Abb. 2).
(18)
51300013
Abb. 3
Abb. 001
(16)
V1
23 / 55
Abb. 002
Abb. 2
Abb. 4
DE