Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Der Bildschirmanzeige Auswählen; Datum Und Uhrzeit Festlegen; Ausheizprogramm; Temperaturen Und Zeitintervalle Einstellen - alpha innotec Luxtronik Betriebsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luxtronik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
LWCV • LWDV • LW(A)V • LW(A)HV • LWAV+ • LWP
A
-X4
B
3
C
A3
D
SG1
E
Legende:
DE
Betriebsmittel
Funktion
A1
Reglerplatine; Achtung: I-max = 6,3A/230VAC
A3
Unterverteilung Hausinstallation
SG1
IN3
Smart Grid Ansteuerung 1
F
SG2
SG2
IN4
Smart Grid Ansteuerung 2
-
R.
Änderung
Datum
1
SPRACHE DER BILDSCHIRMANZEIGE AUSWÄHLEN
 Teil 1 der Betriebsanleitung des Heizungs- und Wärme-
pumpenreglers, Abschnitt „Basisinformationen zur Bedienung".

DATUM UND UHRZEIT FESTLEGEN

0.2015
AIT
er
ait-deutschland GmbH
 Teil 1 der Betriebsanleitung des Heizungs- und Wärme-
pumpenreglers, Abschnitt „Basisinformationen zur Bedienung".
3
Technische Änderungen vorbehalten | 83055400iDE – 2.1 | ait-deutschland GmbH
2
A1
-X3-2
4
2
SG1
2
Legende:
Betriebsmittel
SG2
831210
Datum
09.10.2015
Bearbeiter
Pfleger
Geprüft
Name
Norm
2
4
3

AUSHEIZPROGRAMM

Das Ausheizprogramm dient zur automatischen Aufheizung von
Estrichböden. Dazu werden im Menü zehn Stufen von Vorlaufsoll-
temperaturen für die jeweils zugeordneten Zeitintervalle ange-
fahren. Sobald alle Stufen durchlaufen wurden, beendet sich das
Ausheizprogramm automatisch selbst.
Die Außentemperatur wird während des Ausheizprogramms fest
auf -10 °C gesetzt, um diverse Abschaltgründe zu umgehen bezie-
hungsweise die volle Funktionsfähigkeit eines zusätzlichen Wär-
meerzeugers zu gewährleisten.
5
HINWEIS
Die Werte der Werkseinstellung entsprechen den Vorgaben ei-
niger Estrichhersteller, können aber vor Ort geändert werden.
DE
831210
Funktion
ACHTUNG
A1
Reglerplatine; Achtung: I-max = 6,3A/230VAC
Die Werte der Werkseinstellung oder eigene, gewünschte
A3
Unterverteilung Hausinstallation
Werte unbedingt daraufhin überprüfen, ob sie den Her-
stellervorgaben für den Estrich entsprechen, der ausge-
SG1
IN3
Smart Grid Ansteuerung 1
SG2
IN4
Smart Grid Ansteuerung 2
heizt werden soll.

Temperaturen und Zeitintervalle einstellen

Beispiel:
AIT
ait-deutschland GmbH
3
Klemmenplan
Klemmenplan SG-Ready HZ-I/O
5
4
6
7
Klemmenplan
Klemmenplan SG-Ready HZ-
4
831210
6
7
Vorgang für die Tabellenzeilen „Vorlauf 2" bis „Vorlauf 10"
wiederholen.
5
8
5
Blatt
1
1
Bl.
8
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis