IBN-Assistent
Falls der Inbetriebnahme-Assistenten nicht über das blinkende
„GO"-Symbol im Navigationsbildschirm aufgerufen wird, kann dies
im Programmbereich „Service" erfolgen.
Schrittweise werden Sie durch mehrere Auswahlmöglichkeiten
geführt, mit denen Ihre Wärmepumpe eingestellt wird.
Beispiel:
Diese Nummer für die Reglereinstellung finden Sie auf unseren veröffentlichen Hydrau-
likschemen.
Nähere Hinweise zum Inbetriebnahmeassistenten entnehmen Sie
den zugehörigen Teilen dieser Betriebsanleitung.
HINWEIS
Sobald der IBN-Assistent einmalig ausgeführt worden ist,
erscheint im Display anstelle des Menüeintrags „IBN-Assi-
stent" der Menüeintrag „IBN Parameter zurück".
Technische Änderungen vorbehalten | 83055400iDE – 2.1 | ait-deutschland GmbH
Weitere Abfragen folgen.
PARAMETER IBN SETZEN
Mit Installateur- oder Kundendienstzugang besteht die Möglich-
keit, die Einstellungen, die bei der Inbetriebnahme vorgenom-
men wurden, abzuspeichern (= Parameter IBN setzen). Bei Bedarf
kann dadurch die Anlage schnell und bequem auf den Status der
Inbetriebnahme zurückgesetzt werden.
Die Speicherung der Daten erfolgt auf der Platine des Bedienteils.
Den Bildschirmanweisungen folgen und abschließend die
Einstellungen speichern.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Einstellungsdaten extern
auf einem USB-Stick zu sichern.
11