Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablaufzeiten Abrufen; Betriebsstunden Abrufen; Fehlerspeicher Abrufen; Abschaltungen Abrufen - alpha innotec Luxtronik Betriebsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luxtronik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HUP aktuell
Ist-Wert Leistung
Heizungsumwälzpumpe
ZUP Sollwert
Sollwert Zusatzumwälzpumpe
ZUP aktuell
Ist-Wert Zusatzumwälzpumpe

Ablaufzeiten abrufen

WP seit
Wärmepumpe läuft seit
(Zeitangabe jeweils in hh:mm:ss)
ZWE 1 seit
Zusätzlicher Wärmeerzeuger 1 läuft seit
ZWE 2 seit
Zusätzlicher Wärmeerzeuger 2 läuft seit
Netzeinschaltv.
Netzeinschaltverzögerung
SSP-Zeit
Schaltspielsperre
VD-Stand
Verdichter-Standzeit
HRM-Zeit
Heizungsregler Mehr-Zeit
HRW-Zeit
Heizungsregler Weniger-Zeit
TDI seit
Thermische Desinfektion läuft seit
Sperre WW
Sperre Trinkwarmwasser
Freig. ZWE HZ
Dauer der Freigabe des zusätzlichen
Wärmeerzeugers im Heizbetrieb
Freig. ZWE WW
Dauer der Freigabe des
zusätzlichen Wärmeerzeugers bei
Trinkwarmwasserbereitung
Abtauen
Zeit bis zur nächsten Abtauung
Sperre 2. VD HG
Sperre 2. Verdichter
Heissgasüberschreitung

Betriebsstunden abrufen

Betriebsstund. VD 1
Betriebsstunden Verdichter 1
Impulse Verdichter 1
Impulse Verdichter 1
Laufzeit Ø VD1
durchschnittliche Laufzeit Verdichter 1
Betriebsstund. VD2
Betriebsstunden VD2
Impulse Verdichter 2
Impulse Verdichter 2
Laufzeit Ø VD2
durchschnittliche Laufzeit Verdichter 2
Betriebsstunden ZWE1 Betriebsstunden Zusätzlicher
Wärmeerzeuger 1
Betriebsstunden ZWE2 Betriebsstunden Zusätzlicher
Wärmeerzeuger 2
Betriebsstunden WP
Betriebsstunden Wärmepumpe
Betriebsstunden Heiz.
Betriebsstunden Heizung
Betriebsstunden WW
Betriebsstunden Trinkwarmwasser
Betriebsstunden Kuehl Betriebsstunden Kühlung
HINWEIS
Die Verdichter werden anhand der Impulse abwechselnd
zugeschaltet. Ein Unterschied in den Betriebsstunden der
Verdichter ist also durchaus möglich.
18

Fehlerspeicher abrufen

Menü unvollständig abgebildet.
Wird ein Eintrag angeklickt, werden Detailinformationen zu die-
sem Eintrag angezeigt.
 Bedeutung der Fehlercodes ab Seite 39

Abschaltungen abrufen

Menü unvollständig abgebildet.
WPStörung
AnlStörung
BA_ZWE
EVU-Sperre
Luftabt
TEGMAX
TEGMIN
UEG
keine Anf.
TEE
Durchfl.
p0_Pause
708
Fehlercode (hier beispielhaft)
16.10.19
Datum des eingetretenen Fehlers (hier beispielhaft)
13:28
Uhrzeit(en) des eingetretenen Fehlers (hier beispielhaft)
HINWEIS
Es werden maximal die letzten fünf aufgetretenen Fehler
angezeigt.
16.10.19
Datum der Abschaltung (hier beispielhaft)
13.53
Uhrzeit(en) der Abschaltung (hier beispielhaft)
EVU-Sperre
Abschaltcode (hier beispielhaft)
Wärmepumpe Störung
Anlagen Störung
Betriebsart Zusätzlicher Wärmeerzeuger
EVU-Sperre
Lauftabtauung
Temperatur Einsatzgrenze maximal
Temperatur Einsatzgrenze minimal
(bei reversibler LWD
möglicherweise Abschaltung
wegen Frostschutz bei Kühlbetrieb:-
Verdampfungstemperatur zu lange
unter 0°C)
Untere Einsatzgrenze
Keine Anforderung
Externe Energiequelle
Durchfluss
Niederdruck-Pause
Technische Änderungen vorbehalten | 83055400iDE – 2.1 | ait-deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis