Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan: Prüfung Durch Den Betreiber - AKS saniflow II Gebrauchsanweisung

Antidekubitus wechseldrucksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für saniflow II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

saniflow® II/II S
19.2 Wartungsplan: Prüfung durch den Betreiber
Führen Sie beim Produkt (zzgl.  Zubehör) mindestens jährlich
jeder Reparatur eine Wartung durch.
Die MPBetreibV gibt dazu unter § 7 folgenden Hinweis:
„Instandhaltungsmaßnahmen sind insbesondere Inspektionen und Wartungen, die
erforderlich sind, um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb der Medizinprodukte
fortwährend zu gewährleisten. Die Instandhaltungsmaßnahmen sind unter Berücksichtigung
der Angaben des Herstellers durchzuführen (...)."
Wird bei den Prüfungen - der elektrischen Komponenten - eine Fehlerquote < 2 % erreicht und
ordnungsgemäß dokumentiert, kann die Prüffrist - der elektrischen Komponenten - entsprechend
verlängert werden (max. zwei Jahre), siehe hierzu die aktuelle Fassung der DGUV Vorschrift 3; § 5;
Tabelle 1B. Unabhängig von der Fehlerquote muss eine vollständige Prüfung gemäß Wartungsplan
vor jedem Wiedereinsatz und nach jeder Reparatur durch geeignetes Fachpersonal erfolgen.
Einsatzbereich
 Privathaushalt
Auftraggeber: ___________________________________
Letzte Prüfung am: ____________________
Prüfung vor der Erstinbetriebnahme am: _____________
Daten des Antidekubitus-Wechseldrucksystems
Herstellungsdatum (JJJJ/MM) __________/_____
Inventarnummer: _______________________________
UDI-DI des Antidekubitus-Wechseldrucksystems
Modell
saniflow® II
(Aggregat und Matratze)
saniflow® II S
(Aggregat und Matratze)
1
Die MPBetreibV gibt – für die in der Anlage 1 zur MPBetreibV aufgeführten Medizinprodukte – unter
§ 11 Sicherheitstechnischen Kontrollen folgenden Hinweis:
„Der Betreiber hat (...) solche Fristen vorzusehen, dass entsprechende Mängel, mit denen aufgrund der
Erfahrung gerechnet werden muss, rechtzeitig festgestellt werden können."
Sicherheitstechnische Kontrollen beziehen sich nicht auf die in dieser Gebrauchsanweisung
beschriebene Produkte. Die Formulierung bringt die Verantwortung des Betreibers zum Ausdruck.
 stationäre Einrichtung
Ersteinsatz (JJJJ/MM) __________/_____
durch: ____________________
durch: ____________________
SN
Abmessungen Matratze
B x L [cm]
90 x 200
90 x 220
100 x 200
100 x 220
90 x 200
90 x 220
100 x 200
100 x 220
, vor jedem Wiedereinsatz und nach
1
 _______________________
________________________________________
UDI-DI
04251818700019
04251818700040
04251818700057
04251818700064
04251818700026
04251818700071
04251818700088
04251818700095
Seite 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saniflow ii sSaniflow iiiSaniflow iv

Inhaltsverzeichnis