Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS saniflow II Gebrauchsanweisung Seite 14

Antidekubitus wechseldrucksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für saniflow II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lassen Sie die Inbetriebnahme, die Wartung, die Aufbereitung (Reinigung/Desinfektion)
und die Reparatur des Produktes (zzgl.  Zubehör) nur von geeignetem Fachpersonal
durchführen.
Vergewissern Sie sich, dass der Anwender körperlich und geistig in der Lage ist die - in
dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen - Medizinprodukte (zzgl. Zubehör)
entsprechend der Zweckbestimmung zu benutzen.
im Rahmen der Zweckbestimmung für die Anwendung herzurichten (z. B. zulässige
Anpassungen/Umbauten im Rahmen des bestimmungsgemäßen Gebrauchs und
der zulässigen Kombinationen durchzuführen).
bei offensichtlichen Beschädigungen, ungewöhnlichen Geräuschen und Funktions-
störungen außer Betrieb zu nehmen, deutlich als „defekt'' zu kennzeichnen und das
geeignete Fachpersonal zu informieren.
Weisen Sie den Anwender darauf hin, dass er unabhängig von der periodischen Prüfung
durch das geeignete Fachpersonal, vor jedem Gebrauch den sicheren Zustand des
Produktes und dessen Zubehör (siehe Kapitel Wartung Abschnitt Wartungsplan:
Prüfung durch den Anwender) prüfen muss.
Vergewissern Sie sich, dass der Anwender die entsprechende Fachkenntnis besitzt,
um die Eignung des Produktes (zzgl.  Zubehör) überprüfen zu können, den klinischen
Zustand des Patienten zu beurteilen und durch gezielte Maßnahmen Gefahren für den
Patienten abzuwenden.
Beachten Sie zur Vermeidung von Bränden die folgenden Maßnahmen:
Verwenden Sie vorzugsweise flammhemmende Matratzen und Bettzeug.
Weisen Sie den Anwender und den Patienten darauf hin, dass Rauchen im Bett nicht
erlaubt ist.
Weisen Sie den Anwender und den Patienten darauf hin, dass Kerzen neben dem
Bett nicht erlaubt sind.
Verwenden Sie nur technisch einwandfreie Elektrogeräte (z. B. Leuchten, Radio)
und stellen Sie sicher, dass deren Zuleitungen nicht durch die beweglichen Teile des
Pflegebettes beschädigt werden können.
Stellen Sie sicher, dass diese Geräte nicht unbeabsichtigt auf oder unter das Bettzeug
gelangen können (Gefahr von Hitzestau)! Verwenden Sie vorzugsweise LED-Leuchten,
da diese deutlich weniger Hitze entwickeln, als konventionelle Leuchtmittel.
Verwenden Sie keine Steckerkupplungen an Verlängerungsleitungen oder
Mehrfachsteckdosenleisten unter dem Bett (Kurzschluss-/Brandgefahr durch
eindringende Flüssigkeit).
Wird die Pflege von Angehörigen übernommen, prüfen Sie ob diese dazu in der Lage
sind, im Zweifel einen Angehörigen der Gesundheitsberufe zu Rate zu ziehen. Erläutern
Sie den Anwendern, wann sie einen Angehörigen der Gesundheitsberufe um Rat fragen
sollten z. B.:
Wenn sie gesundheitliche Beschwerden des Patienten, im Zusammenhang mit dem
Produkt/Zubehör beobachten.
Wenn sie unsicher sind bei einer möglichen Anwendung des Produktes/Zubehörs.
Betreiben Sie das Produkt (zzgl. Zubehör) nur nach der in dieser Gebrauchsanweisung
beschriebenen Kombination zwischen Aggregat und Wechseldruckmatratze (siehe
Kapitel Lieferumfang). Eine Kombination mit einer anderen Wechseldruckmatratze
bzw. mit einem anderen Aggregat ist unzulässig.
Seite 14
saniflow® II/II S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saniflow ii sSaniflow iiiSaniflow iv

Inhaltsverzeichnis