Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan: Prüfung Durch Den Betreiber - AKS L4 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.3 Wartungsplan: Prüfung durch den Betreiber
Führen Sie beim Produkt (zzgl. Zubehör) mindestens jährlich, vor jedem Wiedereinsatz und nach
jeder Reparatur eine Wartung durch.
Die MPBetreibV gibt dazu unter § 7 folgenden Hinweis:
„Instandhaltungsmaßnahmen sind insbesondere Inspektionen und Wartungen, die
erforderlich sind, um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb der Medizinprodukte
fortwährend
Berücksichtigung der Angaben des Herstellers durchzuführen (...)."
Wird bei den Prüfungen – der elektrischen Komponenten – eine Fehlerquote < 2 % erreicht und
ordnungs gemäß dokumentiert, kann die Prüff rist – der elektrischen Komponenten – entsprechend
ver längert werden (max. zwei Jahre
Tabelle 1B. Unabhängig von der Fehlerquote muss eine vollständige Prüfung gemäß Wartungsplan
vor jedem Wiedereinsatz und nach jeder Reparatur durch geeignetes Fachpersonal erfolgen.
Der im Anschluss folgende Wartungsplan unterstützt Sie bei der Prüfung:
Einsatzbereich
 Privathaushalt
Auftraggeber: __________________________
Letzte Prüfung am: ______________
Prüfung vor der Erstinbetriebnahme am: ______________ durch: __________________________
Daten des aks-Pfl egebettes
Herstelldatum (MM/JJJJ) _____ / __________
Inventarnummer: ______________________
UDI-DI des aks-Pfl egebettes
Holzseitengitter, unverpackt/verpackt, Eurokontur
Modell
aks-L4
aks-L4 FTL
aks-L5
aks-L5 FTL
(*)
i.O.
in Ordnung
n.i.O
nicht in Ordnung
n. a.
nicht anwendbar
1
Die MPBetreibV gibt – für die in der Anlage 1 zur MPBetreibV aufgeführten Medizinprodukte – unter § 11
Sicherheitstechnischen Kontrollen folgenden Hinweis:
„Der Betreiber hat (...) solche Fristen vorzusehen, dass entsprechende Mängel, mit denen aufgrund der Erfahrung gerechnet
werden muss, rechtzeitig festgestellt werden können."
Sicherheitstechnische Kontrollen beziehen sich nicht auf die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Produkte.
Die Formulierung bringt die Verantwortung des Betreibers zum Ausdruck.
Seite 60
zu
gewährleisten.
1
), siehe hierzu die aktuelle Fassung der DGUV Vorschrift 3; § 5;
 stationäre Einrichtung
UDI-DI
Liegefl äche
unverpackt
Federleiste
04251818702440
Metallgitter
04251818702433
Federleiste
04251818702488
Metallgitter
04251818702471
Federleiste
04251818702501
Metallgitter
04251818702495
Federleiste
04251818702549
Metallgitter
04251818702532
Der Zustand bzw. die Funktion entspricht den Vorgaben
Der Zustand bzw. die Funktion entspricht nicht den Vorgaben.
Eine Beseitigung des Mangels ist durch Reparatur bzw. Austausch notwendig
Eigenschaft/Komponente nicht vorhanden
Die
Instandhaltungsmaßnahmen
 ___________________________
Datum des ersten Einsatzes (MM/JJJJ) _____ / _________
durch: __________________________
SN
__________________________
aks-L4/L5
sind
unter
UDI-DI
verpackt
04251818702303
04251818702297
04251818702426
04251818702402
04251818702365
04251818702358
04251818702419

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L5S4D4 low entry

Inhaltsverzeichnis