Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan - AKS Foldy Gebrauchsanweisung

Patientenheber (passiv)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Foldy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-foldy
21.2

Wartungsplan

Die Wartung ist mindestens einmal jährlich und vor jedem Wiedereinsatz durchzu-
führen.
Pos
1
1.1
Zweckentsprechender und sicherer Einsatz
1.2
Zulässige Zubehör- oder Gerätekombination
1.3
Typenschild, Aufkleber und Warnhinweise vorhanden
1.4
Gebrauchsanweisung vorhanden
2
2.1
verwendeter Transportbügel (bitte eintragen):
2.2
Keine Beschädigung (allgemeiner Zustand)
3
3.1
verwendetes Körperstützsystem (bitte eintragen):
3.2
Keine Beschädigung (allgemeiner Zustand, Nähte, Risse, Löcher)
4
4.1
Keine unsachgemäße Behandlung
4.2
Kein Verschleiß oder Abnutzung
4.3
Keine unzulässige Eingriffe oder Änderungen
4.4
Keine Verschmutzung (insbesondere der Hubrohre)
4.5
Keine Oberflächenbeschädigung oder Korrosion
5
5.1
Laufrollen (Fahrbarkeit, Bremsen)
5.2
Spreizmechanismus (beide Gummikappen am Trittpedal vorhanden)
Universalbolzen mit SL-Sicherung (Universalbolzen bei Verschleißerscheinungen, z.B. Einarbeitung
5.3
austauschen)
5.4
Antrieb (Befestigung Gabel, Befestigung Hubrohr mit Universalbolzen und SL-Sicherung)
5.5
Hebearm
Aufnahmebolzen mit Bund vom Transportbügel (bei Verschleißerscheinung, z.B. Einarbeitung
5.6
austauschen; die Bundhöhe muss min. 4 mm betragen)
6
6.1
Standmast
6.2
Hebearm
6.3
Transportbügel
6.4
Fahrgestell
7
7.1
Befestigung Laufrollen
7.2
Befestigungsschrauben der Spreizung
7.3
Befestigung zwischen Standmast und Hebearm
7.4
Befestigung zwischen Standmast und Fahrgestell (auch Klappsplint und Bolzen)
7.5
Befestigung der Montageschiene für Akku-Pack
Kontrollpunkt
Prüfung der Grundvoraussetzungen
Transportbügel
Körperstützsystem
Prüfung Allgemeinzustand
Prüfung der mechanischen Teile
Schweißnähte / Deformierung
Schraubverbindungen
ok
Seite 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini foldy

Inhaltsverzeichnis