Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise - Airflow DUPLEXbase PS-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Zentrale lüftungsgeräte mit horizontaler stutzenanordnung für innen- und außenmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Inbetriebnahme

11.1 Sicherheitshinweise

Seite 74
Vor der Inbetriebnahme des Geräts müssen folgende Bedingungen er-
füllt werden:
Elektroanschluss:
• Der Elektroanschluss muss nach geltenden Vorschriften, Normen
und dem Stand der Technik durchgeführt werden. Ggf. ist ein schrift-
liches Protokoll zu erstellen.
Luftleitungen:
• Die Luftein- und Austrittsstutzen müssen mit den Luftleitungen ver-
bunden sein.
Siphon
• Füllen Sie den Siphon mit Wasser auf. Für ein korrekte Funktion
muss der Siphon stets mit Wasser gefüllt sein!
Warmwasser-Lufterhitzer:
• Stellen Sie die korrekte Einbindung der Warmwasser-Lufterhitzer
und deren Regeleinheiten sicher, auch außerhalb der Heizsaison.
Dies gilt auch für externe Warmwasser-Lufterhitzer und deren Re-
gelzentrale.
• Überprüfen Sie während der Befüllung des Heizkreises mit Wasser
alle Verschraubungen auf Leckagen und entlüften Sie das System
über ein bauseitig anzubringendes Entlüftungsventil.
• Geräte mit einem Warmwasser-Lufterhitzer (gilt auch für externe
Warmwasser-Lufterhitzer für Luftleitungen mit einer Regelzentrale)
müssen wegen der Frostschutzüberwachung des Lufterhitzers dau-
erhaft an die Stromversorgung angeschlossen sein. Bei längerer Ab-
schaltung der Stromversorgung muss das Wasser aus dem Lufter-
hitzer und der Regelzentrale komplett abgelassen werden. Zur Si-
cherheit sollten Sie das Heizsystem mit Hilfe von Druckluft (Ausbla-
sen) restlos entleeren!
Weitere Auskünfte finden sie in der beiliegenden Betriebsanleitung des
Lüftungsgerätes bzw. können bei Airflow eingeholt werden.
Alle Anleitungen stehen auf der Webseite des Herstellers unter
www.airflow.de als herunterladbare Datei zur Verfügung.
DUPLEXbase PS – Stand 02/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis