Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Hygiene Von Lüftungsgeräten Gemäß Richtlinie Vdi 6022; Allgemeine Hinweise - Airflow DUPLEXbase PS-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Zentrale lüftungsgeräte mit horizontaler stutzenanordnung für innen- und außenmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Hinweise zur Hygiene von Lüftungsgeräten gemäß
Richtlinie VDI 6022

10.1 Allgemeine Hinweise

Seite 68
-
Die Anlage wurde gemäß den Richtlinien der Hygieneverord-
nung VDI 6022 konstruiert und produziert. Zur Erfüllung dieser
Anforderungen während des Betriebs ist unbedingt sicherzu-
stellen, dass die Anlage ordnungsgemäß durch qualifiziertes
Fachpersonal betrieben wird und die Wartungsintervalle einge-
halten werden. Ebenso ist sicherzustellen, dass auch die ande-
ren Teile des Luftsystems (lufttechnische Leitungen, Zusatzge-
räte, Schalldämpfer, etc.) allen hygienischen Forderungen der
Richtlinie VDI 6022 entsprechen und betrieben werden.
-
Wenn an der Betriebsstätte des Lüftungsgerätes eine erhöhte
Luftfeuchtigkeit zu erwarten ist (kurzfristig über 90 % r.F. oder
über 3 Tage mit mehr als 80 % r.F. z.B. in Regionen mit inten-
siven Niederschlägen oder Nebel), was eine Durchfeuchtung
der Luftfilter verursachen könnte, müssen entsprechende Maß-
nahmen zur Verhinderung der Vermehrung von Mikroorganis-
men getroffen werden. Zu den hygienischen Maßnahmen ge-
hören u.a. kürzere Kontrollintervalle nach der Richtlinie VDI
6022 oder ein Filtertausch in kürzeren Zeitabständen. Eine wei-
tere Möglichkeit bietet die Vorerwärmung der Luft mit entspre-
chendem Regelverhalten, bzw. muss das Lüftungsgerät in der
Zeit mit einem Risiko der Filterdurchfeuchtung außer Betrieb
genommen werden (falls der Betriebstyp dies ermöglicht). Soll-
ten all diese Maßnahmen nicht zu erfüllen sein muss das Lüf-
tungsgerät in der Zeit mit einem Risiko der Filterdurchfeuchtung
außer Betrieb genommen werden.
-
Es muss eine Luftleitung mit weiterem Zubehör und autonomer
Betriebsregelung in der Außenluftluftleitung vor dem Eingang
in das Lüftungsgerät eingesetzt werden. Diese Leitung bereitet
gemäß der Richtlinie VDI 6022 die Außenluft entsprechend auf,
so dass es ausgeschlossen ist, dass die Luftfilter nass werden.
Sollte Zubehör nicht eingesetzt werden können, muss die An-
lage für den Zeitraum, während der Filter nass werden könnte
(dichter Nebel, Schneefall usw.) außer Betrieb gesetzt werden.
-
Das Bedienpersonal muss mit den Aufgaben und der Funktion
der Anlage sowie der einzelnen Komponenten unterwiesen
worden sein.
-
Die Anlage muss in regelmäßigen Abständen durch qualifizier-
tes Fachpersonal kontrolliert, gereinigt und Instand gehalten
werden (siehe nächstes Kapitel).
-
Unabhängig von der Qualifizierung muss das Personal hygie-
nisch geschult sein (siehe nächstes Kapitel).
-
Der Betreiber muss jederzeit in der Lage sein, die Qualifikation
des Betriebspersonals nachzuweisen. Sollte nicht genügend
DUPLEXbase PS – Stand 02/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis