Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Luftleitung - Airflow DUPLEXbase PS-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Zentrale lüftungsgeräte mit horizontaler stutzenanordnung für innen- und außenmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Anschluss der Luftleitung

DUPLEXbase PS – Stand 02/2022
Die Luftkanäle sollten entsprechend der Projektdokumentation des
Planungsbüros angeschlossen werden.
• Schließen Sie an allen Auslassöffnungen einen geraden Luftkanal
von mindestens 1 m Länge an.
Hierdurch wird sichergestellt, dass ein gleichmäßiges Luftgeschwin-
digkeitsprofil über den gesamten Öffnungsquerschnitt erreicht wird
und das Gerät die vom Hersteller angegebenen Leistungswerte er-
reicht.
• Ordnen Sie die an den Ansaugöffnungen angeschlossenen Rohre
so an, dass im gesamten Querschnitt ein gleichmäßiger Luftdurch-
satz erreicht wird.
Um einen EINGREIFSCHUTZ des VENTILATORLAUFRAD sicher-
zustellen, schließen Sie sowohl an der Zuluft- als auch an der
Fortluftseite immer an einen Luftkanal mit einer mind. Länge von
2 Metern an.
Die Luftkanäle dürfen nur mit Hilfe von Werkzeug demontierbar
sein!
Stellen Sie durch ausreichenden Abstand sicher, dass außerhalb
des Gebäudes die „Fortluft i2" nicht wieder von der „Außenluft
e1" angesaugt werden kann (lufttechnischer Kurzschluss).
Falls die Gefahr eines „Luftkurzschlusses" zwischen Fort- und Außen-
luft besteht, muss an der Fortluftseite eine Luftleitung von mindestens
3 Metern angeschlossen werden. Alternativ können auch Verkleidun-
gen von Außenluft und Fortluft benutzt werden, die als wählbares Zu-
behör angeboten werden.
Nach dem elektrischen Anschluss des Lüftungsgerätes muss die Strö-
mungsrichtung der Luft durch das Gerät (Zuluft rechte oder linke Seite)
eingestellt werden.
Siehe hierzu Abschnitt 11.2
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis