Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise - Airflow DUPLEX Roto 1500 Aufstell- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Inbetriebnahme

9.1 Sicherheitshinweise

Aufstell- und Montageanleitung DUPLEX Roto / Roto-N
Vor der Inbetriebnahme des Geräts müssen folgende Bedingungen
erfüllt werden:
Elektroanschluss:
 Der Elektroanschluss muss nach geltenden Normen und dem
Stand der Technik durchgeführt werden. Ggf. ist ein schriftliches
Protokoll zu erstellen.
Luftleitungen:
 Die Luftein- und Austrittsstutzen müssen mit den Luftleitungen ver-
bunden sein (wie in Abschnitt 8.1 beschrieben).
Siphon
 Füllen Sie den Siphon mit Wasser auf.
Warmwasser-Lufterhitzer:
 Stellen Sie die korrekte Einbindung der Warmwasser-Lufterhitzer
und deren Regeleinheiten sicher, auch außerhalb der Heizsaison.
Dies gilt auch für externe Warmwasser-Lufterhitzer und deren Re-
gelzentrale.
 Überprüfen Sie während der Befüllung des Heizkreises mit Wasser
alle Verschraubungen auf Leckagen und entlüften Sie das System
über einbauseitig anzubringendes Entlüftungsventil.
 Geräte mit einem Warmwasser-Lufterhitzer (gilt auch für externe
Warmwasser -Lufterhitzer für Luftleitungen mit einer Regelzentrale)
müssen wegen der Frostschutzüberwachung des Lufterhitzers
dauerhaft an die Stromversorgung angeschlossen sein. Bei länge-
rer Abschaltung der Stromversorgung muss das Wasser aus dem
Lufterhitzer und der Regelzentrale komplett abgelassen werden.
Zur Sicherheit sollten Sie das Heizsystem mit Hilfe von Druckluft
(Ausblasen) restlos entleeren!
Ventilatoren:
 Überprüfen Sie die Drehrichtung der beiden Ventilatoren. Ist die
Drehrichtung nicht korrekt, müssen die Phasen von einem Elektro-
fachmann entsprechend umverdrahtet werden.
 Überprüfen Sie die Stromaufnahme jeden Ventilators in allen Leis-
tungsstufen. Die Stromabnahme darf die Werte auf dem Produkti-
onsschild nicht überschreiten. Werden die Werte überschritten,
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis