Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Airflow DUPLEXbase PS-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Zentrale lüftungsgeräte mit horizontaler stutzenanordnung für innen- und außenmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 12
Von dem DUPLEXbase PS Lüftungsgerät können Gefahren ausge-
hen. Das Gerät darf nur zur bestimmungsgemäßen Verwendung ein-
gesetzt werden.
DUPLEXbase PS Lüftungsgeräte sind ausschließlich zur kontrollierten
Lüftung mit Wärmerückgewinnung - optional auch mit Erhitzer und /
oder Kühler - in Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Werkstät-
ten, Betrieben, Schulen, Gaststätten, Aufwärmküchen und Industrie-
hallen unter Standardbedingungen bestimmt. Wird das Lüftungsgerät
zu anderen Zwecken als oben beschrieben verwendet, oder werden
die Hinweise aus dieser Anleitung nicht beachtet, trägt der Hersteller
keine Verantwortung für eventuell entstandene Schäden.
In der serienmäßigen Ausstattung ist das Lüftungsgerät ist für folgende
Basis-Betriebsbedingungen bestimmt:
-
Innenausführung:
Umgebungstemperaturen zwischen +5 und +55 °C,
relative Feuchtigkeit bis 60% bei Temperatur bis 20°C.
-
Außenaufstellung:
Umgebungstemperaturen zwischen -25°C und +55 °C,
relative Feuchtigkeit ist nicht begrenzt
Soll das Lüftungsgerät in anderen Betriebsbedingungen installiert wer-
den, muss für einen entsprechenden Schutz gesorgt werden.
Beim Einsatz unter erschwerten Bedingungen (z.B. andauernde hohe
Luftfeuchtigkeit, übermäßige Beanspruchung durch klimatische Ein-
flüsse, starke Luftverschmutzung oder längere Stillstandzeiten etc.) ist
eine Einsatzfreigabe seitens der Airflow Lufttechnik GmbH erforderlich,
da die Serienausführung hierfür möglicherweise ungeeignet ist.
Das Gerät darf nur nach den vom Planer erstellten Montageplänen auf-
gestellt und in Betrieb genommen werden. Jede darüberhinausge-
hende Verwendung des Lüftungsgerätes gilt als nicht bestimmungsge-
mäß und ist verboten. Für hieraus resultierende Schäden aller Art haf-
tet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt alleine der Benutzer.
Fehlanwendungen sind z.B.:
Mit dem DUPLEXbase PS Lüftungsgerät darf eine Luft mit Temperatu-
ren von -25°C bis +40°C und relativer Feuchtigkeit bis 80% transpor-
tiert werden.
Das Lüftungsgerät darf bei folgenden Bedingungen keinesfalls betrie-
ben werden:
-
relative Luftfeuchtigkeit über 90% länger als drei Tage
-
explosive, brennbare Gase, Dämpfe, Lösungsmittel
-
Betrieb in aggressiver Atmosphäre (z.B. Ammoniak- oder Schwe-
feldämpfe) Oxidationsgefahr
Die transportierte Luft darf keine organischen Lösemittel oder aggres-
sive Stoffe enthalten, die die Bestandteile des Geräts beschädigen
könnten. Bei einem Eindringrisiko dieser Stoffe in das Gerät und in die
Luftleitungen (z.B. bei Anstrichen, Bodenkleben usw.) muss das Gerät
rechtzeitig ausgeschaltet werden.
DUPLEXbase PS – Stand 02/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis