Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Hygienischen Anforderungen Gemäß Der Vdi-Richtlinie - Airflow DUPLEXbase PS-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Zentrale lüftungsgeräte mit horizontaler stutzenanordnung für innen- und außenmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 16
2.3.2 Prüfung der hygienischen Anforderungen gemäß der VDI-
Richtlinie
• Vor der Inbetriebnahme des Lüftungsgerätes muss eine Abnahme-
prüfung des gesamten lufttechnischen Systems (siehe VDI 2079 und
DIN EN 12599 durchgeführt und protokolliert werden. Dieses Proto-
koll gilt als Bestandteil des installierten Lüftungsgerätes!
• In dem Abnahmeprotokoll muss die Überprüfung der hygienischen
Anforderungen gemäß der Richtlinie VDI 6022 dokumentiert wer-
den. Der Betreiber muss jederzeit das Abnahmeprotokoll vorlegen
können. Ohne dieses kann der Hersteller die Erfüllung der hygieni-
schen Anforderungen nicht garantieren.
• Lufttechnische Systeme müssen gemäß der hygienischen Richtlinie
VDI 6022 mit Verschlussklappen ausgerüstet sein, so dass Luft nicht
ungewollt durch die Anlage strömen kann. Die Klappe zum Absper-
ren der Außenluftzufuhr (ODA) muss wärmegedämmt sein.
Benutzen Sie möglichst nur Verschlussklappen aus dem Airflow-Zu-
behör. Für die einwandfreie Funktion der Luftklappen ist das Pla-
nungsbüro bzw. die Montagefirma verantwortlich.
• DUPLEX Lüftungsgeräte besitzen standardmäßig eine einstufige
Filtration. Die Geräte in der Ausführung gemäß der Hygienerichtlinie
VDI 6022 müssen auf der Außenluftseite mindestens mit einem Fil-
ter der Klasse ISO ePM1 50% (F7) ausgestattet sein. Dies gilt für
die Außenluft (e1/ODA) der Klasse ODA 1 und ODA 2. Im Falle der
Außenluft der Klasse ODA 3 ist ein Filter der Klasse ISO ePM10 50%
(M5) als Vorfilter und ein Filter der Klasse ISO ePM1 55% (F7) in die
Außenluftkammer des Geräts einzusetzen. Alternativ kann ein Filter
ISO ePM10 50% (M5) in das Lüftungsgerät und ein Filter ISO ePM1
55% (F7) in die Zuluft Leitung (e2/SUP) eingesetzt werden.
Hinweis: die Filter ISO ePM10 50% (M5) sowie ISO ePM1 55% (F7)
gehören nicht zur Standardlieferung, sondern müssen separat be-
stellt werden.
• Geräte gemäß der hygienischen Richtlinie VDI 6022 dürfen nur be-
trieben werden, wenn die verwendete Umluft hygienisch einwandfrei
ist. Andernfalls muss das lufttechnische Netz so reguliert werden,
dass es in der Zu- und Abluftleitung der Anlage einen Überdruck im
Vergleich zur Zuluft und Fortluft aus der Anlage gibt.
• DUPLEX Lüftungsgeräte sind für eine Betriebsumgebung mit Abluft-
klasse ETA 1 bestimmt. In der Betriebsumgebung mit der Abluft-
klasse ETA 2 oder ETA 3 müssen die im Absatz 2.6 definierten Be-
dingungen erfüllt werden.
DUPLEXbase PS – Stand 02/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis