5.2.4.
Begrenzung der Anlagenleistung
Nach der Entnahme des Drehreglers kann die Beschränkung von Min.- und Max. Öffnungswinkel der
Klappe, also der Luftleistung eingestellt werden (0-100 % ist werkseitig eingestellt).
6.
Inbetriebnahme, Gewährleistung
6.1.
Inbetriebnahme, Anerkennung der Gewährleistung
Alle Eingriffe in die Regelung (Änderung/Wechsel der Sensoren, Kontrolle des
Anschlusses einzelner Teile usw.) müssen spannungsfrei erfolgen (nach abschalten
der elektrischen Stromversorgung)!
6.1.1.
Anschluss am Stromnetz
Der Anschluss am Stromnetz darf nur von elektrotechnischem Fachpersonal mit entsprechenden
Nachweisen durchgeführt werden. Die Revisionen der elektrischen Verkabelungen sollten
idealerweise 1x pro Jahr, mindestens jedoch 1x alle 3 bis 5 Jahre vorgenommen werden.
6.1.2.
Erforderlicher Schutz und Stromnetzanschluss
Die EASY Boxen müssen an eine Stromversorgung 230V/50HZ, mit Sicherung 1 x 4A Charakteristik B
angeschlossen werden. Als Anschlussleitung wird mind. 3Jx1,5 gefordert.
6.1.3.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme sollte von einer autorisierten Fachkraft durchgeführt werden. Bei der
Inbetriebnahme muss vom Inbetriebnehmer ein Inbetriebnahmeprotokoll ausgefüllt werden, bei dem
alle eingestellten Werte und das Datum der Inbetriebnahme erfasst werden.
6.2.
Gewährleistung
Die Gewährleistung entspricht den allgemeinen Liefer- und Gewährleistungsbedingungen d.h.
einer Standarddauer von 2 Jahren.
7.
Wartung und Instandhaltung
7.1.
Wartung und Instandhaltung der EASY Box
Normale Wartung – Reinigung des Inneren der EASY Box wird vom Benutzer oder von dessen
Beauftragten durchgeführt. Für Serviceaufgaben im Zusammenhang mit dem Austausch oder Eingriff
in elektrische Teile der EASY Box sind ausschließlich Servicetechniker einzusetzen, die über eine
entsprechende Qualifikation verfügen
Die Wartung besteht aus einer Sichtprüfung und ggf. ihrer Reinigung mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ohne Zusatz von organischen Lösungsmitteln.
Während der Wartung/Reinigung der EASY Box auf die persönliche Hygiene achten und
Schutzausrüstung (Mundschutz, Handschuhe, Hüllen für verunreinigte Filter etc.) tragen.
Vor dem Öffnen der Revisionsöffnung jeweils die EASY Box von der Stromversorgung (durch
einen Schutzschalter, Sicherungsschalter oder durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose
- falls dieser angeschlossen ist) trennen.
26
Montage- Wartungs- und Bedienungsanleitung EASY Box
LEGENDE:
1.
Einstellung des Mindestwerts der Lüftung
2.
Einstellung des Höchstwerts der Lüftung