Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang - Gasversorgungsdruck - Riello RS 50/M MZ 826 T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anhang - Gasversorgungsdruck

C
In der Tabelle werden die Mindestströmungsverluste entlang der Gaszuleitung in Abhängigkeit der Höchstleistung des Brenners ange-
zeigt.
kW
290
322
354
387
419
451
483
516
548
580
Die in der Tabellen angegebenen Werte beziehen sich auf:
Erdgas G 20 Hu 10 kWh/Sm3 (8,6 Mcal/Sm3)
Erdgas G 25 Hu 8,6 kWh/Sm3 (7,4 Mcal/Sm3)
Spalte 1
Druckverlust am Flammkopf.
Gasdruck, an der Entnahmestelle 1)(Abb. 39) bei:
Brennkammer auf 0 mbar
Bei Höchstleistung arbeitender Brenner
A = Gasnutmutter 2)(Abb. 15 auf Seite 13) gemäß Diagramm
(Abb. 16 auf Seite 13) eingestellt.
B = Gasnutmutter 2)(Abb. 15 auf Seite 13) auf Null
eingestellt.
Spalte 2
Strömungsverlust Gasdrossel 2)(Abb. 39) bei maximaler Öffnung:
90°.
Zur Ermittlung der ungefähren Leistung bei MAX. Brennerbetrieb:
Ziehen Sie vom Gasdruck am Anschluss 1)(Abb. 39) den in der
Brennkammer vorhandenen Druck ab.
In der Tabelle des betreffenden Brenners, unter Spalte
Tabellen, den der Subtraktion nächsten Wert ablesen.
Lesen Sie links die entsprechende Leistung ab.
Beispiel:
Betrieb bei MAX. Leistung
Erdgas G 20 PCI 10 kWh/Nm
Gasnutmutter
2)(Abb. 15
Diagramm (Abb. 16 auf Seite 13)
Gasdruck an der Entnahmestelle 1)(Abb. 39)
Druck in der Brennkammer
Dem Druck von 4.4 mbar, entspricht einer Leistung von 387 kW.
Dieser Wert dient als erste Näherung; der tatsächliche Durchsatz
wird am Zähler abgelesen.
Um stattdessen den am Anschluss 1)(Abb. 39) notwendigen
Gasdruck zu ermitteln, nachdem die MAX.-Leistung festgelegt
wurde, bei der Brenner arbeiten soll:
In der Tabellen des Brenners die dem gewünschten Wert
nächstliegende Leistungsangabe ermitteln.
In der Tabellen den Druck am Anschluss 1)(Abb. 39) ablesen.
Diesen Wert zum angenommenen Druck in der Brennkammer
addieren.
3
auf
Seite 13)
eingestellt
= 6,4 mbar
= 2,0 mbar
6,4 - 2,0
= 4,4 mbar
1  p (mbar)
G20
2,5
3,1
3,8
4,4
5,1
5,7
6,4
7,1
7,7
8,4
Beispiel:
Gewünschte MAX. Leistung: 387 kW
Erdgas G 20 PCI 10 kWh/Nm3
Gasnutmutter
2)(Abb. 15
Diagramm (Abb. 16 auf Seite 13)
Gasdruck bei einer Leistung von 218 kW
Druck in der Brennkammer
An der Entnahmestelle 1)(Abb. 39) erforderlicher Druck.
Die Daten von Wärmeleistung und Gasdruck
am Brennerkopf beziehen sich auf den Betrieb
gemäß
mit vollkommen geöffneter Gasklappe (90 °).
37
D
G25
3,5
4,3
5,3
6,2
7,1
8
9
9,9
10,8
11,8
auf
Seite 13)
eingestellt
= 4,4 mbar
= 2,0 mbar
4,4 + 2,0
= 6,4 mbar
S9862
Abb. 39
gemäß
6462

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 50/m mz 826 t803781622378162337816823781683

Inhaltsverzeichnis