Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Flammkopfes - Riello RS 50/M MZ 826 T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation
4
4.6

Einstellung des Flammkopfes

An dieser Stelle der Installation, sind Flammrohr und Muffe
am Kessel befestigt, wie in Abb. 15 dargestellt.
Die Einstellungen des Flammkopfs ist daher besonders
bequem: die Lufteinstellung und die Gaseinstellung.
MINDESTLEISTUNGEN DER MODULATION:
wenn die Mindestleistung ist innerhalb 80 ÷ 129
kW beinhalten, ist die Scheibe 2) auf Null einzu-
stellen.
Zwei Fälle sind möglich:
Die Mindestleistung des Brenners ist höher als
130 kW.
In Diagramm Abb. 16, in Abhängigkeit der Höchstbrenner-
leistung, die Kerbe ausfinding machen, auf die Luft und
Gas einzustellen sind, dann:
Einstellung des Luftstroms
Die Schraube 4) drehen, bis die gefundene Kerbe mit der
Vorderfläche 5) des Flansches zusammenfällt.
Einstellung des mittleren Gasstroms
Die Schraube 1) lockern und die Scheibe 2) soweit drehen,
bis die gefundene Kerbe mit dem Indexstift 3) zusammenfällt.
Die Schraube 1) blockieren.
Beispiel:
der Brenner ändert die Leistung zwischen MIN = 130 und
MAX = 460 kW.
Die Gas- und Lufteinstellungen auf Kerbe 3 auszuführen
sind, wie in Abb. 15 dargestellt.
Der Druckverluft des Flammkopfs ist in der Spalte 1 auf
Seite 35 angegeben.
MERKE
Das Diagramm zeigt die optimale Einstellung der Scheibe 2).
Falls der Gaszuleistungsdruck besonders niedrig ist und
dadurch der auf Seite 35 angegebene Druck in der
Höchstleistung nicht erreicht werden kann, und falls die
Scheibe 2) nur teilweise geöffnet ist, kann die letztere um
weitere 1-2 Kerben geöffnet werden.
Entsprechend diesem Beispiel ist auf Seite 35 ersichtlich,
daß ein Brenner mit 460 kW Leistung ca. 5,4 mbar Druck
an der Entnahmestelle 6) erfordert. Liegt dieser Druck
nicht an, die Scheibe 2) auf die 4-5 Kerbe öffnen.
Die Verbrennung muß zufriedenstellend und ohne Verpuf-
fungen erfolgen.
Die Mindestleistung des Brenners ist niedriger als
130 kW.
Einstellung des Luftstroms
Es gilt das gleiche wie im vorhergehenden Fall: dem Dia-
gramm folgen.
Einstellung des mittleren Gasstroms
Die Scheibe 2) ist immer auf Null einzustellen, unabhän-
gigkeit von der Höchstleistung des Brenners.
4
6
2
1
D9091
13
D
5
D8708
3
Höchstbrennerleistung
Abb. 15
Abb. 16
6462

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 50/m mz 826 t803781622378162337816823781683

Inhaltsverzeichnis