Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dosierpumpe Antiscalant Inpasc; Standby-Eingang In (Freigabekontakt) - HygroMatik WL-ROL-160 Betriebsanleitung

Umkehrosmose - anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18B BETRIEBSZEIT
xxx Std.
Geben Sie mit den Pfeiltasten
gewähltes Serviceintervall in Stunden ein.
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt ins Haupt-
menü zurück.
11.7.20 Dosierpumpe Antiscalant IN
Ist an Stelle einer vorgeschalteten Enthär-
tungsanlage eine Dosierpumpe für die Dosie-
rung von Antiscalant verbaut, dann kann
entweder der potentialfreie Störmeldeaus-
gang der Dosierpumpe oder der Niveau-
schalter (Leermelder) im Dosierbehälter an
die Steuerung angeschlossen werden.
Wird der Eingang IN
die Steuerung die RO-Anlage für die Dauer
der Störung abschalten und in den Wartezu-
stand bringen. Sobald die Störung beseitigt
ist, fährt die Steuerung die RO-Anlage selbst-
tätig wieder in den Produktionsmodus.
19 DOSIERPUMPE
20 STAND BY
19A FEHLER DOS.
EINGESCHALTET
Durch Drücken der Pfeiltasten
len Sie, ob der Eingang aktiviert oder deakti-
viert werden soll.
EINGESCHALTET= aktiv
AUSGESCHALTET = inaktiv
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü "19B" weiter.
Ihr
.
PASC
geschaltet, kann
PASC
wäh-
.
19B FEHLER DOS.
N.C. KONTAKT
Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie die Schaltfunktion ein.
N.O. KONTAKT = Der Eingang funktioniert
als Schließer.
N.C. KONTAKT = Der Eingang funktioniert
als Öffner
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü "19C" weiter.
19C VERZOEGERUNG
00Sec
Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie die Verzögerungszeit ein.
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Haupt-
menü zurück.
11.7.21 Standby-Eingang IN
(Freigabekontakt)
20 STAND BY
21 STARTVERZOEG
20A STAND BY
EINGESCHALTET
Durch Drücken der Pfeiltasten
len Sie, ob der Eingang aktiviert oder deakti-
viert werden soll.
EINGESCHALTET= aktiv
AUSGESCHALTET = inaktiv
stellen
.
stellen
.
SB
wäh-
Seite 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis