Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- /Wartungsstundenzähler - HygroMatik WL-ROL-160 Betriebsanleitung

Umkehrosmose - anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINGESCHALTET= aktiviert
AUSGESCHALTET = deaktiviert
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü "12B" weiter.
12B ALARMAUSGANG
N.C. KONTAKT
Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie die Schaltfunktion ein.
N.O. KONTAKT = Der Eingang funktioniert
als Schließer.
N.C. KONTAKT = Der Eingang funktioniert
als Öffner
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt ins Haupt-
menü zurück.
11.7.13 Betriebs- /Wartungsstundenzäh-
ler
Der Betriebsstundenzähler läuft immer dann
mit, wenn sich die Anlage im Produktionsmo-
dus befindet. Er dient zur allgemeinen Infor-
mation und hat keine weitere steuerungs-
technische Funktion.
Der Servicestundenzähler läuft immer dann
mit, wenn die Anlage im Produktionsmodus
ist. Der Zähler ist ein sog. "Count-Down", d.h.
er zählt die Zeit herunter. Sobald der Zähler
"0 Std." erreicht hat, erscheint folgende Mel-
dung auf dem Display: "AUSFUHREN WAR-
TUNG" (Wartung ausführen).
Der Zähler wird in Untermenü 18 "WAR-
TUNG" eingestellt.
13 RESET
14 SYSTEM TEST
13A RES BTR. STD.
ENTER = NEIN
.
Durch Drücken der Pfeiltasten
len
Sie,
zurückgesetzt werden soll.
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü "13B" weiter.
stellen
13B RES WARTUNG
ENTER = JA
Durch Drücken der Pfeiltasten
len Sie, ob das Wartungsintervall zurückge-
.
setzt werden soll.
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt ins Haupt-
menü zurück.
Zurücksetzen der Parameter auf Werks-
einstellungen ( ausgenommen Passwort):
»
Anlage ausschalten
»
Tasten
und die Anlage einschalten. Erst
dann die Tasten loslassen.
RESET Passwort:
»
Anlage ausschalten
»
Tasten
und die Anlage einschalten.Erst
dann die Tasten loslassen.
ob
der
Betriebsstundenzähler
und
gedrückt halten
und ESC gedrückt halten
wäh-
.
wäh-
.
Seite 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis