Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Grenzwert Roh-/ Mix - HygroMatik WL-ROL-160 Betriebsanleitung

Umkehrosmose - anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie eine Verzögerungszeit ein. Die Verzöge-
rung soll das vorschnelle Abschalten der
Anlage aufgrund von kurzzeitigen Messwert-
spitzen vermeiden.
0 Sec = keine Verzögerung
(bewirkt eine sofortige Abschaltung bei Errei-
chen des eingestellten max. Leitfähigkeits-
wert. Siehe Hinweis am Ende des Kapitels)
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt ins Haupt-
menü zurück.
Geht einer Modulspülung eine längere Still-
standszeit voraus, kann es vorübergehend
zu einem erhöhten Leitfähigkeitswert kom-
men. Ist im Parameter 3C EINGESCHALTET
ausgewählt, führt dieser Umstand zu einem
nicht beabsichtigten Abschalten der Anlage.

11.7.5 Kalibrierung Grenzwert ROH-/ MIX

Mit Hilfe der Speisewasser-Leitfähigkeits-
messung und eines frei einstellbaren Grenz-
wertes für die Leitfähigkeit, kann die Anlage
im Falle einer Verschlechterung der Speise-
wasserqualität gestoppt und eine Alarmmel-
dung ausgegeben werden.
»
Wählen Sie im Hauptmenü "4
GRENZWERT ROH-/ MIX" aus.
4 GRENZW.ROH- / MIX
5 PERMEAT LEER
Durch Drücken der Pfeiltasten
len Sie, ob die Grenzwertfunktion aktiv oder
inaktiv sein soll.
4A GRENZW. ROH-/ MIX
EINGESCHALTET
EINGESCHALTET= aktiv
AUSGESCHALTET = inaktiv
geben
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Wurde
die
springt das Programm zum Untermenü "4B"
weiter.
4B GRENZW.ROH-/ MIX
µS
xxx
Durch Drücken der Pfeiltasten
.
Sie den max. Grenzwert ein.
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü 4C" weiter.
Überschreitet die Speisewasser-Leitfähigkeit
während der Produktion den hier gesetzten
Grenzwert, stoppt die Anlage, die Alarmmel-
dung "ALARM LEITFÄHIGKEIT" erscheint
auf dem Display und das Alarmausgangsre-
lais zieht an.
4CVERZOEGERUNG
0M00Sec
Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie eine Verzögerungszeit ein. Die Verzöge-
rung soll das vorschnelle Abschalten der
Anlage aufgrund von kurzzeitigen Messwert-
spitzen vermeiden.
0 Sec = keine Verzögerung
(siehe Hinweis am Ende des Kapitels)
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü 4D" weiter.
wäh-
4D SYSTEM WARTET
JA
Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie, ob die Grenzwertfunktion (Überwachung
des Leitfähigkeitsgrenzwertes während der
Produktion) aktiv oder inaktiv sein soll.
Grenzwertfunktion
aktiviert,
Seite 48
geben
.
geben
.
wählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis