Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülung - HygroMatik WL-ROL-160 Betriebsanleitung

Umkehrosmose - anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken der Pfeiltasten
len Sie, ob der Eingang aktiv oder inaktiv
sein soll.
EINGESCHALTET= aktiv
AUSGESCHALTET = inaktiv
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü "10B" weiter.
10B ENTHAERTUNG
N.O. KONTAKT
Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie die Schaltfunktion ein.
N.O. KONTAKT = Der Eingang funktioniert
als Schließer.
N.C. KONTAKT = Der Eingang funktioniert
als Öffner
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü "10C" weiter.
10C VERZOEGERUNG
00Sec
Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie die Verzögerungszeit (Pumpenstart) ein.
0 Sec = keine Verzögerung
(siehe Hinweis am Ende des Kapitels)
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
ENTER. Das Programm springt zum
Hauptmenü zurück.
11.7.11 Spülung
wäh-
In diesem Untermenü konfigurieren Sie die
Modulspülung(en). Es sind vier Spülparame-
ter programmierbar:
Beim Anfahren der Produktion
Beim Abfahren der Produktion
Während der Produktion in einem pro-
.
grammierten Zeitintervall
Im Standby-Modus gegen Stillstands-
verkeimung (gleiches Zeitintervall wie
während der Produktion)
10 ENTHAERTUNG
11 SPUELUNG
stellen
11A SPUELUNG
EINGESCHALTET
.
Durch Drücken der Pfeiltasten
len Sie, ob der Eingang aktiv oder inaktiv
sein soll.
EINGESCHALTET= aktiv
AUSGESCHALTET = inaktiv
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
stellen
Das Programm springt zum Unter-
menü "11B" weiter.
11B PUMPE
JA
Durch Drücken der Pfeiltasten
Sie ein, ob die Hochdruckpumpe während
der Spülung laufen soll.
JA = Pumpe an
NEIN = Pumpe aus
»
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Das Programm springt zum Unter-
menü "11C" weiter.
wäh-
.
stellen
.
Seite 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis