Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätesteuerung; Das Bedienfeld; Zugang Zum Hauptmenü - HygroMatik WL-ROL-160 Betriebsanleitung

Umkehrosmose - anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Gerätesteuerung
Der gesamte Betriebsablauf der Umkehros-
moseanlage WL-ROL erfolgt unter Mikropro-
zessor-Steuerung.
Die Steuerung ermöglicht den Produktions-
prozess und die Kontrolle der UO-Anlage.
Die Messwerte werden auf einem Display
angezeigt. Die Steuerung besitzt den Schutz-
grad IP65.

11.1 Das Bedienfeld

Das Bedienfeld ist in drei Zonen aufgeteilt:
die zwei Tasten ESC, ENTER
die vier Pfeiltasten
das Display
Mit den Bedientasten erfolgt die Navigation
in den Menüs und Untermenüs.
„ESC": Abbruch oder Rücksprung auf die
vorherige Ebene
Pfeiltasten:
eines Menüs, eines Untermenüs oder einer
Auswahlliste
„ENTER": Übernahme und Speicherung
einer ausgewählten Einstellung
Durch Drücken der Pfeiltasten
können Sie die Lesewerte abrufen:
Permeatleitfähigkeit
Betriebsstunden
Restlaufzeit (Std.) bis zur nächsten
Wartung
Bewegung
innerhalb
11.2 Zugang zum Hauptmenü
»
drücken Sie
play erscheint "PASSWORT 0000"
»
geben sie das Passwort (0077) mit
Hilfe der Pfeiltasten ein
»
bestätigen Sie mit
Die Steuerung regelt den automatischen
Ablauf für das Anfahren, die Produktion, das
Abfahren des Prozesses, sowie für periodi-
sche Spülungen durch die Ansteuerung fol-
gender Stellglieder:
Rohwasser-Ventil (V
Permeat-Spülventil (V
Hochdruckpumpe (P
Dosierpumpe Antiscalant (P
Störmeldung/Alarm (potenzialfreies
Wechselrelais)
Für die Überwachung des Prozesses ist die
Steuerung mit folgenden Digitaleingängen
ausgestattet:
Überdruckwächter (PS
Niederdruckwächter (PS
Füllstand Permeatbehälter niedrig (PS
Füllstand Permeatbehälter voll (PS
Externes Standby Signal (IN
Störung Dosierpumpe Antiscalant (IN
)
PASC
Störung Rohwasser-Vorfilter (IN
Weiterhin verfügt die Steuerung über eine
Leitfähigkeitsmessung (nicht temperaturkom-
pensiert) zur Überwachung der Permeat-
Qualität, mit einem frei einstellbaren Grenz-
wert.
D.h. die Anlage wird abgeschaltet und eine
Störmeldung ausgegeben, wenn während
des Betriebes der Grenzwert der Permeat-
Leitfähigkeit überschritten wird.
für ca. 2 Sek, im Dis-
)
FEED
)
PER
)
HP
)
ASC
)
HIGH
)
LOW
)
Min
)
MAX
)
SB
)
FIL
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis