Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbedingungen Der Anlage; Recovery-Wert - HygroMatik WL-ROL-160 Betriebsanleitung

Umkehrosmose - anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Betriebsbedingungen
Anlage
Die WL- ROL - Anlage sollte zur Sicherstel-
lung der hohen Produktionskapazität nur mit
Trinkwasser gespeist werden, das zuvor eine
Vorbehandlung durch eine Enthärtungsan-
lage
durchlaufen
hat
Antiscalant-Mittel zugesetzt wurde.
Um eine Verringerung der Betriebskapazität
zu vermeiden, muss das aufzubereitende
Wasser bestimmte Parameter erfüllen:
Trübung
Eisen
SDI (Schlick-Dichte-Index) < 3
Wassertemperatur
Freies Chlor
Härte
COD
TOC
TDS
SiO2
Leitfähigkeit
Stellen Sie eine Vorbehandlung des Wassers
durch den Einsatz einer Enthärtung oder
eines Antiscalantmittels sicher.

4.3.1 Recovery-Wert:

Der Recoverywert zeigt den Anteil des Per-
meat-Ertrags am gesamten Speisewasser-
einsatz. Liegt der Recovery-Wert bei 68%
bedeutet dies eine Permeat-Produktions-
menge von 68% des dafür eingesetzten
Speisewassers. Die Differenz zu 100% zeigt
den Konzentrat-Anteil.
Sie können durch Einstellung der Durch-
flussmengen (Ref. 1) die Permeatproduktion
optimieren. Die Grundlage hierfür ist der
jeweilige Recovery-Wert der Anlage (siehe
der
oder
dem
ein
< 1 NTU
< 0,15 ppm
5 bis 35 °C
< 0,2 ppm
< 28°dH(50°F)
< 10 mg/l
< 3 mg/l
< 750 ppm
< 15 ppm
< 1000 µS/cm
technische Daten). Zum Beispiel beträgt der
Recovery-Wert für die WL-ROL-320 68% bei
einer Rohwassertemperatur von 15 °C und
einem TDS-Wert von 500 ppm.
Der Recovery-Wert wird wie folgt berechnet:
Permeat* 100
RECOVERY (%) =
(Permeat + Konzentrat
Regel Sie die Durchflussmenge des Konzen-
trats durch das Ventil BV03* und lesen Sie es
am Durchflussmengenanzeige FI03* ab. Die
Zirkulation wird durch das Ventil BV02* gere-
gelt und am Durchflussmengenanzeige FI02*
abgelesen. Der so geregelte Druck an den
Membranen garantiert die vorgegebene Pro-
duktionsleistung.
Die
Speisewassertemperatur
deutlich sowohl die Produktivität als auch die
Qualität des Permeats. Bei ansteigender
Temperatur (auch nur um wenige Grad)
erhöht sich die Produktivität (was einen bes-
seren Recovery-Wert mit sich bringt); gleich-
zeitig steigt jedoch die Leitfähigkeit.
* siehe Kapitel: Erste Inbetriebnahme
Ref.1
A Permeat-Durchflussmengen-Anzeige
B Umlauf-Durchflussmengen-Anzeige FI02
C Handregelventil Umlauf BV02
D Permeat- Leitfähigkeitssensor
E Reinwasser-Entnahmestelle (Stichprobe)
F Spülventil
G Handregelventil (Spülung)
H Handregelventil (Konzentrat) BV03
I Konzentrat-Durchflussmengen-Anzeige FI03
beeinflusst
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis