Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerordentliche Wartung; Membranaustausch; Austausch Der Dosierpumpen-Sicherung - HygroMatik WL-ROL-160 Betriebsanleitung

Umkehrosmose - anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4 Außerordentliche Wartung

9.4.1 Membranaustausch

Die Membranen unterliegen einer natürlichen
Abnutzung:
• jährlicher Rückgang der Reinwasseraus-
beute: 7 %
• jährlicher Anstieg der Leitfähigkeit des Per-
meats: 10 %
Die Membranen unterliegen (abhängig von
der Beschaffenheit und der Menge des auf-
bereiteten Wassers) einer Verstopfung, die
ihre Leistungsfähigkeit reduziert. Der Leis-
tungsabfall der Membranen kann von den fol-
genden Faktoren abhängen:
Verstopfung als Folge der Ausfällung
von Eisen- oder Kalziumsulfat und Kal-
ziumkarbonat
biologische Verunreinigung;
Verunreinigung der Vorfilter
Der Austausch der Membranen wird dann
erforderlich, wenn sich die folgenden Grund-
parameter in der Anlage ändern (bei gleicher
Speisewassertemperatur):
Verminderung der Permeatprodukti-
onsmenge auf einen unzureichenden
Wert für die entsprechende Anwen-
dung, die der Umkehrosmoseanlage
nachgeschaltet ist.
übermäßige Erhöhung der Leitfähig-
keit des Permeats auf einen zu hohen
Wert für die Anwendung, die der
Umkehrosmoseanlage nachgeschaltet
ist.
Vor Austausch der Membran(en) ist Fol-
gendes zu überprüfen:
Die ROL Anlage ist ausgeschaltet.
Das Eingangsventil ist geschlossen, es
besteht kein Druck auf der Wasserlei-
tung.
Die Arbeitsschritte
sches sind im Kapitel mechanische Mon-
tage detailliert beschrieben.
des
Membranaustau-
9.4.2 Austausch der Dosierpumpen-
Sicherung
Die (defekte) Sicherung der Dosierpumpe
sollte nur von Fachpersonal ausgewechselt
werden.
»
Lösen Sie die 2 Schrauben im obe-
ren Teil der Pumpe
»
Drehen sie die Pumpe und lösen die
6 Schrauben am Rückenteil
»
Ziehen Sie das Rückenteil der
Pumpe vom Vorderteil ab so dass
der Kreislauf im Vorderteil der
Pumpe zugänglich ist.
»
Achten sie auf die Feder, die sich
auf der Achse des Zugabe-Dreh-
knopfs befindet.
»
Tauschen Sie die defekte Sicherung
gegen eine neue Sicherung aus.
»
Setzen Sie das Rückenteil der
Pumpe wieder vollständig an, bis es
sauber auf dem Vorderteil anliegt.
»
Schrauben Sie die 6 Schrauben wie-
der fest.
»
Setzen Sie die Pumpe wieder ein
und befestigen den Rahmen mit den
beiden Schrauben.
1
2
1 Sicherung
2 Spannungsversorgung
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis