Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückkehr In Die Ladestation; Suchschleife Für Die Schnelle Rückkehr Des Roboters In Die Ladestation - Stiga Autoclip 527S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es gibt zwei verschiedene Methoden für die Rückkehr des Roboters in
die Ladestation, je nach Konfi guration des Benutzermenüs unter dem
Punkt „Einstellungen" –„Rückkehr in die Ladestation". Verwenden Sie die
Methode „Am Kabel" nur, wenn sich viele Hindernisse im Garten und in der
Nähe des Begrenzungskabels (in weniger als 2 m Abstand) befi nden. In
allen anderen Fällen sollte man die Methode „Bogenfoermig" verwenden,
für eine schnellere Rückkehr in die Ladestation.
DE
"Am Kabel". Diese Methode der Rückkehr in die Ladestation weist den
Roboter an, dem Begrenzungskabel zu folgen, indem er die Räder über
dem Kabel positioniert. Wenn diese Methode aktiviert ist, muss der „Rückruf
am Kabel" wie nachstehend beschrieben nicht vorgesehen werden.
"Bogenfoermig". Wenn diese Methode der Rückkehr in die Ladestation
eingestellt ist, fährt der Roboter das Begrenzungskabel entlang, in einem
ungefähren Abstand von einigen cm bis zu 1 m (3.2'), wobei er dieses von
Zeit zu Zeit mit einer Abprallbewegung berührt, bis er den „Rückruf am
Kabel" erkennt, der notwendig ist, um ihn korrekt zur Ladestation zu leiten
oder der ihn im Verlauf enger Abschnitte führt. Nachdem der „Rückruf am
Kabel" erkannt wurde, folgt der Roboter dem Begrenzungskabel etwa 10
m (33 ') weit, direkt über dem Kabel.
Der „Rückruf am Kabel" zeigt dem Roboter nicht nur an, dass er sich in der Nähe der Ladestation befi ndet, sondern auch einen engen Durchgang
oder den geraden Weg für eine rasche Rückkehr in die Ladestation.
Sobald ein „Rückruf" erkannt wird, folgt der Roboter dem Begrenzungskabel mit geringer Geschwindigkeit und mit größerer Präzision etwa 10 m
(33 ') weit, um dann wieder zum Rückkehrmodus „Bogenfoermig" zurückzukehren, falls er nicht auf die Ladestation oder die schnelle Rückkehr
trifft.
Folgende Regeln sind zur Installation des „Rückrufs" zu beachten.
Der „Rückruf" ist ein Kabelabschnitt, der sich im Garten über 2 m (6,6 ') erstreckt, wobei der Abstand zwischen den beiden Kabeln 5 cm
(1,96 ") beträgt.
Der „Rückruf" muss im Abschnitt vor der Ladestation in einer Entfernung zwischen 4 und 10 m (13,2 - 33 ') positioniert werden.
Der „Rückruf" muss im Abschnitt vor engen Passagen unter 2 m (6,6 ') positioniert werden.
Der „Rückruf" muss im Abschnitt vor den Strecken „Schnelle Rückkehr" positioniert werden.
Hinweis: Wenn der Roboter die Ladestation nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums erkennen kann, folgt er dem Begrenzungskabel
im Modus „Am Kabel".
SUCHSCHLEIFE FÜR DIE SCHNELLE RÜCKKEHR DES ROBOTERS IN DIE LADESTATION
Die schnelle Rückkehr ist eine besondere Verlegung des Begrenzungskabels, die es dem Roboter ermöglicht, die Strecke der Rückkehr bis
zur Ladestation zu verkürzen. Verwenden Sie diese besondere Verlegung des Begrenzungskabels nur in Gärten, wo die schnelle Rückkehr
tatsächlich eine Verkürzung der Strecke bewirkt und mit einer ungefähren Begrenzungslänge von mehr als 200 m.
Um die schnelle Rückkehr zu installieren, das Begrenzungskabel so auf den Boden legen, dass es ein Dreieck mit einer Seite von 50 cm (19,7 ")
und den beiden anderen Seiten von 40 cm (15,75 ") bildet, jeweils wie auf der Abbildung gezeigt.
Während der Roboter mit den Rädern über dem Kabel zur Ladestation zurückkehrt, unterbricht er wenn er auf diese besondere Dreiecksform
trifft seine Fahrt und dreht sich um ca. 90° zum Inneren des Gartens bis er auf das Begrenzungskabel auf der gegenüberliegenden Seite trifft.
Verlegen Sie die Suchschleife für die schnelle Rückkehr an einem Punkt, der nach einer geraden Strecke von mindestens 200 cm (78,74 ") liegt
und auf den mindestens 150 cm (59,05 ") gerade Kabelstrecke folgen.
Die Suchschleife darf nicht am graden Stück unmittelbar vor der Ladestation ausgeführt werden und sollte nicht in der Nähe von Hindernissen
liegen. Stellen Sie sicher, dass sich entlang des schnellen Rückwegs keine Hindernisse befi nden, welche die schnelle Rückkehr behindern
könnten.
Wichtig
Wird die Suchschleife für die schnelle Rückkehr an einem nicht korrekten Punkt angebracht, kann es sein, dass es dadurch
dem Roboter nicht möglich ist, schnell in die Ladestation zurückzukehren. Wenn der Roboter die Begrenzung abläuft, um
zu einem sekundären Bereich zu gelangen, erfasst er die Suchschleife für die schnelle Rückkehr nicht.
Bedienungsanleitung
RÜCKKEHR IN DIE LADESTATION
10
5 cm.
2 mt.
4-10 mt.
2 mt.
Durchgang
geringer als 2 m
4-10 mt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Autoclip 527

Inhaltsverzeichnis