BETRIEB
BREMSEN
1. Gaspedal komplett freigeben.
Wenn das Gaspedal komplett freigegeben wird und die Motordrehzahl nahezu auf
Leerlaufdrehzahl absinkt, hat das Fahrzeug keinerlei Motorbremswirkung.
2. Bremspedal gleichmäßig und kraftvoll herunterdrücken.
3. Das Anfahren und Anhalten (mit den Bremsen) üben, bis eine Vertrautheit mit den
Bedienvorgängen besteht.
PARKEN DES FAHRZEUGS
Zum Parken des Fahrzeugs folgende Schritte ausführen:
1. Bremsen betätigen. Fahrzeug auf ebenem Untergrund zum Stehen bringen.
2. Beim Parken des Fahrzeugs in einer Garage oder einem sonstigen Gebäude auf gute
Belüftung achten und sicherstellen, dass sich das Fahrzeug nicht in der Nähe von
Feuer oder Funken befindet, einschließlich von Geräten mit Zündflamme.
3. Ganghebel in Stellung PARKEN bringen.
4. Feststellbremse anziehen.
5. Motor abstellen.
6. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs das Bremspedal langsam freigeben und
sicherstellen, dass sich der Ganghebel in der Stellung PARKEN (P) befindet.
7. Zündschlüssel abziehen, um die Benutzung durch Unbefugte zu verhindern.
ANWEISUNGEN FÜR NEUE FAHRER
1. Vor dem Fahren dieses Fahrzeugs die Betriebsanleitung sowie alle Warn- und
Hinweisaufkleber lesen und ihren Inhalt verstehen.
2. Nehmen Sie an einem Schulungskurs teil.
3. Die „Prüfungen vor Fahrtantritt" durchführen. Einzelheiten können dem Abschnitt
„Prüfungen vor Fahrtantritt" entnommen werden.
4. Beifahrer erst dann mitführen, wenn der Fahrer selbst mindestens zwei Stunden
Fahrerfahrung mit diesem Fahrzeug gesammelt hat.
5. Während dieser Zeit keine Ladungen transportieren.
6. Zum Einfahren ein offenes Gelände auswählen, um sich mit dem Fahrzeug und seinen
Fahreigenschaften vertraut zu machen.
7. Fahrer und Beifahrer müssen stets einen Helm, Augenschutz, Handschuhe, ein
langärmliges Hemd, lange Hosen und mindestens knöchelhohe Stiefel tragen und den
Sicherheitsgurt anlegen.
66
TIPP