Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Program Set; Hourmeters - COMAC C130 D 2015 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Battery Type: Über diesen Parameter können Sie den voreingestellten Typ der Batterien ändern, die
verwendet werden, um die Maschine mit Strom zu versorgen. Folgende Typen stehen zur Auswahl:
WET - GEL - AGM - CUSTOM.
Partial Hourmeter count: Über diesen Parameter kann die Aktivierung des Teilbetriebsstundenzählers
eingestellt werden, die Zählung der Betriebsstunden kann wie folgt gestartet werden: key (durch
Aktivieren des Schlüsselhauptschalters) - Tr (durch Aktivieren des Antriebsmotors) - work (ab
Arbeitsbeginn der Maschine).
Display Hourmeter: Über diesen Parameter können Sie den Typ des am Bedienfeld
angezeigten Stundenzählers auswählen. Es besteht Auswahlmöglichkeit zwischen Main
(Gesamtbetriebsstundenzähler) - Partial (Teilbetriebsstundenzähler).
Reset Partial Hourmeter: Über diesen Parameter stellen Sie den Teilbetriebsstundenzähler zurück.
Password 2 Site manager: Über diesen Parameter können Sie das Passwort der Stufe 2 ändern
(Baustellenleiter). Werkseitig wurde das Passwort 1234 eingestellt, Sie können es gegen eine Zahl
zwischen 1000 und 1999 ersetzen. Die Zählung erfolgt in ganzen Zahlen.
Password 3 User: Über diesen Parameter können Sie das Passwort der Stufe 3 ändern (Bediener).
Werkseitig wurde das Passwort 000 eingestellt, Sie können es gegen eine Zahl zwischen 000 und 999
ersetzen. Die Zählung erfolgt in ganzen Zahlen.
Password protection: Über diesen Parameter können Sie bestimmte Funktionen des
Maschinenmenüs mit Passwort schützen. Werkseitig ist der Wert 0 eingestellt, das bedeutet kein
Schutz.
Service Warning Start: Über diesen Parameter können Sie den obligatorischen Hinweis auf die erste
Wartung aktivieren. Werkseitig wurde 0 eingestellt, diesen Wert können Sie gegen einen Wert von 0 bis
1000 ersetzen. Die Zählung erfolgt in Kommastellen, die Zahl kennzeichnet die vergangenen Stunden.
HINWEIS: Bei Überschreiten des vom Parameter (40) am Bedienfeld angegebenen Werts
erscheint das Symbol "FÄLLIGE WARTUNG".
Service Warning Time: Über diesen Parameter können Sie das Warnsymbol für die obligatorische
Wartung aktivieren. Werkseitig wurde 0 eingestellt, diesen Wert können Sie gegen einen Wert von 0 bis
1000 ersetzen. Die Zählung erfolgt in Kommastellen, die Zahl kennzeichnet die vergangenen Stunden.
HINWEIS: Bei Überschreiten des vom Parameter (42) am Bedienfeld angegebenen Werts
erscheint das Symbol "FÄLLIGE WARTUNG".
Service Count: Über diesen Parameter können Sie die Aktivierung des Service Warning
Stundenzählers einstellen, die Zählung der Stunden kann wie folgt gestartet werden: key (durch
Aktivieren des Schlüsselhauptschalters) - Tr (durch Aktivieren des Antriebsmotors) - work (ab
Arbeitsbeginn der Maschine).
Chemical level Manual Mode: Über diesen Parameter können Sie den chemischen Prozentsatz in
der Reinigungslösung in der Wasseranlage der Maschine ändern (Ausführungen mit CDS). Werkseitig
wurde 70 eingestellt, der Wert kann gegen eine Zahl zwischen 0 und 100 ersetzt werden. Die Zählung
erfolgt in ganzen Zahlen, die Zahl kennzeichnet den chemischen Prozentsatz in der Reinigungslösung.
Vacuum Switch-OFF1 Delay: Über diesen Parameter können Sie die Verzögerungszeit der
Abschaltung der Saugmotoren der Maschine ändern, werkseitig wurde 20 eingestellt, sie können den
Wert gegen einen anderen zwischen 1 und 600 ersetzen. Die Zählung erfolgt in ganzen Zahlen, die
Zahl kennzeichnet die Verzögerungssekunden bis zum Abschalten der Saugmotoren.
Vacuum Speed Reduction: Über diesen Parameter können Sie die Potentialdifferenz im Modus
"NOISE REDUCTION" ändern. Werkseitig wurde 30.0 eingestellt, diesen Wert können Sie gegen einen
Wert von 20.0 bis 36.0 ersetzen. Die Zählung erfolgt in ganzen Zahlen, die Zahl kennzeichnet das
Strompotential der Saugmotoren im Lärmverringerungsmodus.
Traction Forward Max Speed: Über diesen Parameter können Sie die Höchstgeschwindigkeit im
Vorwärtsgang ändern. Werkseitig wurde 100 eingestellt, diesen Wert können Sie gegen einen Wert von
50 bis 100 ersetzen. Die Zählung erfolgt in 2 Einheiten. Die Zahl kennzeichnet den Prozentsatz der
Höchstgeschwindigkeit des Antriebsrads.
Traction Backward Max Speed: Über diesen Parameter können Sie die Höchstgeschwindigkeit im
Rückwärtsgang ändern. Werkseitig wurde 70 eingestellt, diesen Wert können Sie gegen einen Wert
von 10 bis 100 ersetzen. Die Zählung erfolgt in 2 Einheiten. Die Zahl kennzeichnet den Prozentsatz der
Höchstgeschwindigkeit des Antriebsrads.
Traction Mode1 Speed: Über diesen Parameter können Sie die Step-01-Geschwindigkeit ändern.
Werkseitig wurde 60 eingestellt, diesen Wert können Sie gegen einen Wert von 10 bis 100 ersetzen.
Die Zählung erfolgt in 2 Einheiten. Die Zahl kennzeichnet den Prozentsatz der eingestellten
Höchstgeschwindigkeit.
Traction Mode2 Speed: Über diesen Parameter können Sie die Step-02-Geschwindigkeit ändern.
Werkseitig wurde 80 eingestellt, diesen Wert können Sie gegen einen Wert von 10 bis 100 ersetzen.
Die Zählung erfolgt in 2 Einheiten. Die Zahl kennzeichnet den Prozentsatz der eingestellten
Höchstgeschwindigkeit.
Durch Drücken der "ALARM"-Taste gelangen Sie zur Alarmmaske (Abb.4), auf der die letzten 25 von der
Maschine aufgezeichneten Alarme eingesehen werden können.
4

PROGRAM SET

Durch Drücken der Taste "PROGRAM SET" gelangen Sie zur Änderungsmaske der Arbeitsprogramme
(Abb.5), zum Ändern der in der Maschine voreingestellten Arbeitsprogramme siehe Absatz
DER ARBEITSPROGRAMMPARAMETER
".
HINWEIS: werkseitig können die Besitzer der Passwortstufe 2 und 3 frei auf diese Maske
zugreifen. Stellt man den Wert des Parameters 3 auf 1 wird die Eingabe der Passwörter für
den Zugriff auf oben genanntes Menü aktiviert.
5

ALARM

"ÄNDERUNG
Durch Drücken der Taste "HOURMETERS" gelangen Sie auf die Maske für die Betriebsstundenzählung
der Maschine (Abb.6), wo die Betriebsstundenzähler angezeigt werden:
1.
Betriebsstundenzähler des Schlüsselhauptschalters, dieser wird aktiviert, sobald der Schlüssel im
Hauptschalter auf "I" gestellt wird.
2.
Betriebsstundenzähler des Antriebsmotors, dieser wird durch Anlassen des Antriebsmotors aktiviert.
3.
Betriebsstundenzähler der Motoren der Schrubb-Bürstenköpfe, dieser wird bei Aktivierung der im
Schrubb-Bürstenkopf vorhandenen Bürstenmotoren aktiviert.
4.
Betriebsstundenzähler des Bürstenmotors des Kehr-Bürstenkopfs, dieser wird bei Aktivierung des
im Kehr-Bürstenkopf vorhandenen Bürstenmotors aktiviert.
5.
Betriebsstundenzähler des Saugmotors, dieser wird bei Aktivieren der Saugmotoren aktiviert.
6
43

HOURMETERS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis