Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
AUSG. 10-2010
ORIGINALANWEISUNGEN
Dok.
10010179
Ver.
AB
CS50 B-BT
CS50 H-HT
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für COMAC CS50 Serie

  • Seite 1 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG CS50 B-BT CS50 H-HT AUSG. 10-2010 ORIGINALANWEISUNGEN Dok. 10010179 Ver.
  • Seite 2 Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Beschreibungen sind unverbindlich. Das Unternehmen behält sich deshalb vor, jederzeit eventuelle Änderungen an den Elementen, den Details und dem gelieferten Zubehör vorzunehmen, die sie für eine Verbesserung oder für jegliche Erfordernisse baulicher oder geschäftlicher Art für angebracht hält. Die auch nur teilweise Wiedergabe der Texte und Zeichnungen, die in dieser Veröffentlichung enthalten sind, ist gemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ANNAHME DER MASCHINE ........................................4 KENNSCHILD SERIENNUMMER ........................................ 4 VORBEMERKUNG ............................................4 KENNDATEN ..............................................4 TECHNISCHE BESCHREIBUNG ......................................... 4 BEABSICHTIGTE VERWENDUNG – VORGESEHENE VERWENDUNG ..........................4 SYMBOLGEBRAUCH AUF DER MASCHINE ..................................... 6 ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN ....................................... 7 VORBEREITUNG DER MASCHINE ......................................8 1.
  • Seite 4: Annahme Der Maschine

    Annahme der Maschine Kennschild Seriennummer Bei der Annahme ist es sinnvoll zu überprüfen, ob alle im Lieferschein aufgeführten Materialien angeliefert wurden, und außerdem muss sofort kontrolliert werden, ob die Maschine während des Transports beschädigt wurde. Sollte dies der Fall sein, muss der Spediteur sofort darauf aufmerksam gemacht werden, damit er den Umfang des aufgetretenen Schadens feststellen kann.
  • Seite 5 TECHNISCHE BESCHREIBUNG CS50 H CS50 HT CS50 B CS50 BT Arbeitsbreite ohne Seitenbürste Betriebsleistung, bis 2275 2600 2275 2600 Überwindbare maximale Steigung Abmessungen der Mittelbürste 500x265 500x265 500x265 500x265 Fassungsvermögen Auffangbehälter Verbrennungsmotor von Honda Elektromotor Elektromotor Filterfläche Vorschubart mechanisch mechanisch Vorwärtsgeschwindigkeit km/h 0÷3,5...
  • Seite 6: Symbolgebrauch Auf Der Maschine

    SYMBOLGEBRAUCH AUF DER MASCHINE Rüttelfilter Abschalten der Ansaugung Seitenbürste Lärmschutz tragen Achtung Erhitzte Teile On/Off (nur bei batteriebetriebenen Maschinen) ON / 1 Signal Batterieaufladen (nur bei batteriebetriebenen Maschinen) Gibt die maximal überwindbare Steigung an...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitsregeln

    Sollten Sie Störungen im Maschinenbetrieb feststellen, führen Sie die Einstellung oder Reparatur nur dann durch, wenn Sie über qualifiziertes und fachkundiges Personal verfügen. Andernfalls und besonders bei Störungen, die die elektrischen Maschinenbauteile betreffen, wenden Sie sich für die Reparatur an den technischen Kundendienst der Firma COMAC. ...
  • Seite 8: Vorbereitung Der Maschine

    VORBEREITUNG DER MASCHINE 1. UMSTELLEN DES VERPACKTEN GERÄTS Die Maschine befindet sich in einer spezifischen Verpackung. Es dürfen nicht mehr als zwei Verpackungen aufeinander gestellt werden. Die Abmessungen sind: CS 50 153 cm 76 cm 119 cm Gewicht der verpackten Maschine CS50 B-BT: P = 95 kg Gewicht der verpackten Maschine CS50 H-HT: P = 103.5 kg 2.
  • Seite 9: Einsetzen Der Batterien (Version Cs50 B-Bt)

    VORBEREITUNG DER MASCHINE 5. EINSETZEN DER BATTERIEN (VERSION CS50 B-BT) Die Maschine kann mit einschließlich Batterie geliefert werden. Wenn eine andere Batterie, als die, die zusammen mit der Maschine geliefert wird, verwendet werden soll, bitte überprüfen, ob die Abmessungen denen des Batteriefaches entsprechen. Führen Sie einen Ladezyklus der Batterien aus, bevor Sie die Maschine verwenden.
  • Seite 10: Batterie-Anzeige (Version Cs50 B-Bt)

    VORBEREITUNG DER MASCHINE Zum Anschließen des Batterieladegeräts wie folgt vorgehen: 1. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter auf "0" steht 2. Verbringen Sie die Maschine in die Nähe des Batterieladegerätes 3. Öffnen Sie die Maschinenhaube 4. Trennen Sie den Batterienverbinder (2) vom Verbinder der Elektroanlage (1) 5.
  • Seite 11: Komponenten Der Instrumententafel (Version Cs50 H-Ht)

    VORBEREITUNG DER MASCHINE 11. KOMPONENTEN DER INSTRUMENTENTAFEL (VERSION CS50 H-HT) Die Elemente auf dem Instrumentenbrett sind: 1. Abschalten der Ansaugung (a):Sorgt für die Schließung der Ansaugleitung des Flügelrads über die Bewegung einer Klappe und am Endanschlag aktiviert sie den elektrischen Rüttelfilter. 2.
  • Seite 12: Maschineneinsatz

    MASCHINENEINSATZ 1. VORBEREITUNG DES MASCHINENEINSATZES (VERSION CS50 B-BT) 1. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter der Maschine auf "0" steht 2. Öffnen Sie die Maschinenhaube 3. Schließen Sie den Batterieverbinder (2) an den Verbinder der Elektroanlage (1) an. 4. Die Haube absenken 5.
  • Seite 13: Betrieb

    BETRIEB Zur wirksamen Ansaugung den Filter ca. alle 10 min reinigen. Dazu wie folgt vorgehen:  Die Ansaugung abschalten (Hebel a);  Mehrmals den Rüttelfilter manuell betätigen (Hebel b);  Bei den Ausführungen mit elektrischem Rüttelfilter, für einige Sekunden bis zum Anschlag den Hebel (a) ziehen.
  • Seite 14: Bei Arbeitsende

    BEI ARBEITSENDE 1. BEI ARBEITSENDE Bei Arbeitsende und vor dem Ausführen beliebiger Wartungsarbeiten: 1. Bringen Sie die Maschine zum vorgesehenen Müllabladeplatz. 2. Den Hauptschalter der Maschine (d) auf “0” stellen (für die Ausführungen CS50 B-BT) 3. Den Hauptschalter des Motors auf “OFF” stellen (für die Ausführungen CS50 H-HT), siehe Benutzerhandbuch des Motors Honda GX100, das zur Maschinenausstattung gehört 4.
  • Seite 15: Tägliche Wartung

    TÄGLICHE WARTUNG FÜHREN SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN HINTEREINANDER AUS 1. FILTERREINIGUNG (AUSFÜHRUNG MIT FLÜGELMUTTER) Zur Reinigung des Ansaugfilters folgende Schritte durchführen: 1. Die Maschine ausschalten 2. Den Schmutzbehälter herausnehmen 3. Den Rüttelfilter (a) anheben und in der angehobenen Stellung mit dem entsprechenden Splint, der zur Ausstattung der Maschine gehört, arretieren.
  • Seite 16: Filterreinigung (Ausführung Mit Befestigungsbügel Und Elektrischem Rüttelfilter)

    TÄGLICHE WARTUNG 3. FILTERREINIGUNG (AUSFÜHRUNG MIT BEFESTIGUNGSBÜGEL UND ELEKTRISCHEM RÜTTELFILTER) Zur Reinigung des Ansaugfilters folgende Schritte durchführen: 1. Die Maschine ausschalten. 2. Den Schmutzbehälter herausnehmen 3. Den roten Steckverbinder des Rüttelfiltermotors trennen 4. Die unteren Knöpfe (a) lösen. 5. Die oberen Stellschrauben (b) mit Hilfe einer Münze lösen. 6.
  • Seite 17: Wöchentliche Wartung

    WÖCHENTLICHE WARTUNG 1. EINSTELLUNG DER SEITENBÜRSTE Die Höheneinstellung der Bürste erfolgt durch Drehen an der Schraube (a), die sich im Innern des Haltebügels (b) der Bürste befindet. Die Bürste muss sich ca. 2 cm an den Boden andrücken. 2. EINSTELLUNG DER ZENTRALEN BÜRSTE Die zentrale Bürste muss mit 7-8 mm an den Boden angedrückter Bürste arbeiten.
  • Seite 18: Funktionskontrolle

    Sie die Bürste ggf. vom COMAC Kundendienst auswechseln. 2. Der Kehrgutbehälter ist voll: Entleeren Sie den Behälter. 3. Die Bürste dreht sich nicht, weil der Riemen defekt ist: Lassen Sie die Bürste vom COMAC- Kundendienst auswechseln 2. DIE MASCHINE WIRBELT WÄHREND DES BETRIEBS STAUB AUF 1.
  • Seite 19: Verschrottung Der Maschine

    VERSCHROTTUNG DER MASCHINE Die Verschrottung der Maschine bei einem Schrotthändler oder einem befugten Abfallentsorgungsunternehmen vornehmen. Vor der Verschrottung der Maschine müssen die folgenden Materialien entfernt werden und getrennt den unterschiedlichen Entsorgungsstellen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Umwelthygiene übergeben werden: ...
  • Seite 20: Auswahl Der Bürsten

    AUSWAHL DER BÜRSTEN TABELLE ZUR BÜRSTENAUSWAHL Gerät Bürstenanz. Code Borstentyp Borsten  Bürste B. länge Anmerkungen 411679 411683 PPL + STAHL 0.7 + 0.5 Mittelbürste 411682 TAMPICO CS50 B-BT 414295 PPL + KUPFER 0.6 + // CS50 H-HT 411690 Seitenbürste 411691 PPL + STAHL 0.6 + //...
  • Seite 21: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die unterzeichnete Herstellerfirma: COMAC S.p.A. Via Maestri del Lavoro Nr. 13 37050 Santa Maria di Zevio (VR) erklärt hiermit unter alleiniger Verantwortung, dass die Produkte KEHRMASCHINEN den Vorgaben folgender Richtlinien entsprechen:  2006/42/EG: Maschinenrichtlinie.  2004/108/EG: Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit.

Diese Anleitung auch für:

Cs50 hCs50 htCs50 bCs50 bt

Inhaltsverzeichnis