Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Schnittergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend - GRAPHTEC FC9000 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schnittergebnisse sind nicht zufriedenstellend

Symptom
Die Ecken sind rund.
Die Ecken sind zu spitz.
Die Schnittlinie beginnt krumm.
Die Klinge rutscht und schneidet
Linien nicht wie gewünscht vollständig
durch.
Gerade Schnittlinien werden verwackelt
geschnitten.
Die Auflösung gebogener Linien ist zu grob.
Das Medium wellt sich an den Ecken.
Kleine Schnittzeichen lösen sich.
Die Klinge schneidet in das
Trägerblatt.
Die Klinge fällt aus dem Messerhalter.
Das Medium wird geschnitten, ist jedoch
danach schwer zu säubern.
Das geschnittene Medium kann mit dem
Rückholblatt nicht herausgezogen werden.
Der Werkzeughalter erzeugt beim
Schneiden ungewöhnliche Geräusche.
Das Medium verfärbt sich dort, wo die
Klinge entlanggefahren ist.
Die Schnittergebnisse entsprechen
nicht der spezifizierten Größe.
Die aktuellen Schnittbedingungen können
nicht beachtet oder geändert werden.
Zeichen oder Linien
werden verformt geplottet.
Die Schnittlänge ist nicht wie spezifiziert.
(Leichter Abstandsfehler)
Zeichen sind verformt.
Komplexe Zeichnungen sind verformt.
Die Start- und Endpunkte für den
Schnitt stimmen nicht überein.
Mögliche Ursache
Klinge und OFFSET stimmen nicht überein.
Die Klinge im Messerhalter dreht sich nicht
leichtgängig.
Die Messerklinge ist zu weit ausgefahren.
Die Schnittgeschwindigkeit ist zu hoch.
Die Auflösungswerte in der Software sind zu
niedrig.
Der Offset-Klingenwinkel ist zu niedrig.
Die Messerklinge ist zu weit ausgefahren.
Klinge und OFFSET stimmen nicht überein.
Die Schnittgeschwindigkeit ist zu hoch.
Die Klinge ist stumpf.
ACCELERATION ist zu hoch eingestellt.
Die Messerklinge ist zu weit ausgefahren.
Die Schnittkraft ist zu hoch.
Die Klinge ist zu klein für den
Messerhalter.
Das Rückholblatt ist nicht klebrig genug.
Das Medium verfängt sich beim Schneiden.
Das Säubern des Mediums wurde zu lange
hinausgezögert.
Das Medium reibt an der Spitze des
Messerhalters.
Die Schrittweite (STEP SIZE) wurde
am Plotter und in der Software unterschiedlich
eingestellt.
Der Maßstab wurde über den
Computer eingegeben.
Die Parameterpriorität ist im Modus
PROGRAM.
Nach Änderung der Einstellungen wurde die
Taste [ENTER] nicht gedrückt.
Der Plotter befindet sich im Schneidemodus.
Der Wert für die Abstandsjustierung ist nicht
korrekt.
Der Wert STEP PASS ist zu hoch.
Koordinatenpunkte sind nicht korrekt
spezifiziert.
Der Medienrücken ist zu dünn.
Die Drehung der Klinge ist nicht leichtgängig
genug.
16-5
Lösung
Ändern Sie den OFFSET.
Die Ecken sind rund: Erhöhen Sie den OFFSET.
Die Ecken sind zu spitz: Verringern Sie den OFFSET
Entfernen Sie Schmutz aus dem Inneren des
Messerhalters.
Richten Sie die Klingenlänge neu aus.
Verringern Sie die Geschwindigkeit.
Stellen Sie die Auflösungswerte der Software neu ein.
Erhöhen Sie den Offset-Klingenwinkel.
Richten Sie die Klingenlänge neu aus.
Ändern Sie den OFFSET.
Verringern Sie die Geschwindigkeit.
Ersetzen Sie die Klinge.
Verringern Sie den Wert ACCELERATION.
Richten Sie die Klingenlänge neu aus.
Verringern Sie den Wert FORCE.
Verwenden Sie eine Klinge, die sicher in den
Messerhalter passt.
Benutzen Sie ein klebrigeres Rückholblatt.
Verringern Sie die Klingenlänge.
Verringern Sie den Wert FORCE.
Säubern Sie das Medium umgehend.
Justieren Sie die Klingenlänge und die
Einstellungen für die Schnittkraft.
Stellen Sie STEP SIZE auf den gleichen Wert ein.
Überprüfen Sie, ob ein Maßstab eingestellt wurde.
Ändern Sie die Einstellung der Priorität auf MANUAL.
Prüfen Sie die Funktion.
Wählen Sie PEN als Werkzeug in den
Einstellungen unter CONDITION.
Führen Sie eine Abstandsjustierung durch.
Verringern Sie den Wert für STEP PASS.
Prüfen Sie die Koordinatenwerte, indem Sie diese
mit einem Stift plotten.
Nehmen Sie Medien mit festerem Rücken.
Überprüfen Sie, ob sich kein Schmutz in der Klinge
festgesetzt hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc9000-75Fc9000-100Fc9000-140Fc9000-160

Inhaltsverzeichnis