Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Dokumentation; Definitionen; Bestimmungsgemäße Verwendung - Siko AP20 Benutzerhandbuch

Absolute positionsanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

1
Allgemeine Hinweise
1.1

Dokumentation

Zu diesem Produkt gibt es folgende Dokumente:
 Datenblatt; beschreibt die technischen Daten, die Abmaße, die Anschlussbelegungen, das
Zubehör und den Bestellschlüssel.
 Montageanleitung; beschreibt die mechanische und die elektrische Montage mit allen
sicherheitsrelevanten Bedingungen und den dazugehörigen technischen Vorgaben.
 Benutzerhandbuch; zur Inbetriebnahme und zum Einbinden der Anzeige in ein
Feldbussystem.
Diese Dokumente sind auch unter
Weitere Informationen und Hilfestellungen zu diesem Gerät sind ebenfalls dort zu finden.
1.2

Definitionen

Falls nicht explizit angegeben, werden dezimale Werte als Ziffern ohne Zusatz angegeben (z.
B. 1234), binäre Werte werden mit b (z. B. 1011b), hexadezimale Werte mit h (z. B. 280h)
hinter den Ziffern gekennzeichnet. Einzelne Bits von größeren logischen Einheiten werden mit
ihrer Wertigkeit nach einem Punkt genannt (z. B. CW.9; Steuerwort Bit 9).
1.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Für die weitere Funktionsbeschreibung wird ein normaler Betrieb des Systems mit
unveränderter Werkseinstellung vorausgesetzt, wo nicht anders beschrieben.
Das vorliegende Gerät ist eine absolute Positionsanzeige mit integrierter Industrial-Ethernet-
Schnittstelle und einer Hohlwelle zur direkten Wellenmontage. Anzeigen, Bedientasten und
Schnittstelle sind nur bei externer Energieversorgung aktiv. Die Abtastung des Messgebers
erfolgt magnetisch inkrementell. Ohne externer Energieversorgung werden Geberänderungen
mit Batterieunterstützung erfasst. Der Status der wechselbaren Batterie wird überwacht. Über
das hinterleuchtete zweizeilige LC-Display kann unter dem Istwert ein flüchtiger Zielwert
angezeigt werden. Bei einer Abweichung zwischen Istwert und Zielfenster (Zielwert inklusive
Parameter Target Window), wird eine Richtungsanzeige (Pfeil) eingeblendet. Die Pfeilrichtung
signalisiert in welche Richtung der Sensor bewegt werden muss, um den Zielfenster zu
erreichen. Zusätzlich wird der Positionsstatus von zwei zweifarbigen LEDs (grün und rot)
angezeigt. Gerätestörungen oder unzulässige Betriebszustände werden in einem Fehlerspeicher
registriert.
Mit Hilfe der Tasten können verschiedene Funktionen ausgewählt und die in einem
nichtflüchtigen Speicher gespeicherten Geräteparameter der Anwendung entsprechend
angepasst werden. Über die Schnittstelle können der Istwert abgefragt, der Zielwert verändert
und alle Geräteparameter angepasst werden.
AP20
http://www.siko-global.com/p/ap20
Datum: 24.08.2020
Art. Nr. 89943
Änd. Stand 133/20
zu finden.
Seite 6 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

89943

Inhaltsverzeichnis