Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandswort: Positionsgebundene Betriebsarten - Siko AP20 Benutzerhandbuch

Absolute positionsanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
3.1.3

Zustandswort: Positionsgebundene Betriebsarten

Das Zustandswort (Status Word) gibt den aktuellen Status der AP20 wieder. Es besteht aus 16
Bit.
Zustandswort
15
14
MSB
Die Bezeichnung der einzelnen Bits des Steuerwortes, sowie deren Bedeutung:
Bit
Bezeichnung
0
Direction indication CW
1
Direction indication CCW Zielwert im Uhrzeigersinn
2
Calibration executed
3
Target window extended
reached
4
reserved
5
Target window reached
6
Deviation
7
General error
8
reserved
9
Actual value =
incremental
measurement
10
Target value activation
11
Battery state
12
Sensor error
13
Key Configuration
14
Key Calibration
15
Key Incremental
Tabelle 4: Zustandswort (Status Word) Betriebsart Abs, Diff, Modulo
AP20
Die Antwort auf einen Zielwert-Schreibbefehl beinhaltet ein Zustandswort,
welches noch nicht aktualisiert wurde.
13
12
11
10
High Byte
Datum: 24.08.2020
9
8
7
6
Wert = 0
Zielwert entgegen dem
Uhrzeigersinn
aktuell wird keine
Kalibrierung durchgeführt
erweitertes Zielfenster ist
nicht erreicht
immer 0
Zielfenster ist nicht
erreicht
Abweichung
Istwert <= Zielwert
kein Fehler
immer 0
Kettenmaßbildung ist
deaktiviert
Zielwert ist nicht aktiviert
Batterie
Ladezustand ist in Ordnung
es liegt kein Sensorfehler
vor
Taste ist unbetätigt
Taste ist unbetätigt
Taste ist unbetätigt
Art. Nr. 89943
5
4
3
2
Low Byte
Wert = 1
Zielwert im Uhrzeigersinn
Zielwert entgegen dem
Uhrzeigersinn
aktuell wird eine
Kalibrierung durchgeführt
erweitertes Zielfenster ist
erreicht
-
Zielfenster ist erreicht
Abweichung
Istwert > Zielwert
es liegt ein Fehler vor
-
Kettenmaßbildung ist
aktiviert
Zielwert ist aktiviert
Batterie
Ladezustand ist kritisch
es liegt ein Sensorfehler
vor
Taste ist betätigt
Taste ist betätigt
Taste ist betätigt
Änd. Stand 133/20
1
0
LSB
Seite 14 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

89943

Inhaltsverzeichnis