Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriepufferung - Siko AP20 Benutzerhandbuch

Absolute positionsanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Die Bezeichnung der einzelnen Bits des Steuerwortes, sowie deren Bedeutung:
Bit
Bezeichnung
0
reserved
1
reserved
2
Display data activation
(Displayzeile 1)
3
Target value
acknowledged
(Displayzeile 2)
4
reserved
5
Display data
acknowledged
(Displayzeile 1)
6
reserved
7
General error
8
Display data format
(Displayzeile 1)
9
Target value format
(Displayzeile 2)
10
Target value activation
(Displayzeile 2)
11
Battery state
12
Sensor error
13
Key Configuration
14
Key Calibration
15
Key Incremental
Tabelle 7: Zustandswort (Status Word) Betriebsart graphische Anzeige
3.2

Batteriepufferung

Ohne externer Energieversorgung werden Geberänderungen mit Batterieunterstützung erfasst.
Je nach Dauer des Batteriebetriebs (auch Lagerung) und Häufigkeit der Verstellungen ohne
externer Energieversorgung beträgt die Batterielebensdauer ca. 8 Jahre. Die Batteriespannung
wird in einem Zeitintervall von ca. 10 min geprüft. Sinkt die Batteriespannung unter einen
bestimmten Wert, blinkt das Batteriesymbol
weiter, erscheint
Monaten nach dem ersten Erscheinen des Batteriesymbols vorgenommen werden. Bei einem
Batteriewechsel vor Ort sind die Hinweise in der Montageanleitung unbedingt zu beachten.
Der Austausch kann auch bei den SIKO-Vertriebspartnern oder im SIKO-Stammwerk erfolgen.
AP20
dauerhaft. Ein Wechsel der Batterie sollte innerhalb von ca. drei
Datum: 24.08.2020
Wert = 0
immer 0
immer 0
Displaydaten deaktiviert
Zielwert nicht quittiert
immer 0
Displaydaten nicht quittiert Displaydaten quittiert
immer 0
kein Fehler
Displaydaten werden als
Zahl interpretiert
Zielwert wird als Zahl
interpretiert
Zielwert ist deaktiviert
Batterie
Ladezustand ist in Ordnung
es liegt kein Sensorfehler
vor
Taste ist unbetätigt
Taste ist unbetätigt
Taste ist unbetätigt
in der Anzeige. Sinkt die Batteriespannung
Art. Nr. 89943
Wert = 1
-
-
Displaydaten aktiviert
Zielwert quittiert
-
-
ein Fehler liegt vor
Displaydaten werden als
ASCII Zeichen interpretiert
Zielwert wird als ASCII
Zeichen interpretiert
Zielwert ist aktiviert
Batterie
Ladezustand ist kritisch
es liegt ein Sensorfehler
vor
Taste ist betätigt
Taste ist betätigt
Taste ist betätigt
Änd. Stand 133/20
Seite 17 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

89943

Inhaltsverzeichnis