Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auerswald COMfortel DECT 900 Installation Und Konfiguration

Auerswald COMfortel DECT 900 Installation Und Konfiguration

Comfortel-dect-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel DECT 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation und Konfiguration
Installation and Configuration
COMfortel-DECT-System
COMfortel€ DECT 900
COMfortel
DECT 900C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auerswald COMfortel DECT 900

  • Seite 1 Installation und Konfiguration Installation and Configuration COMfortel-DECT-System COMfortel€ DECT 900 € COMfortel DECT 900C...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis|Content Inhaltsverzeichnis|Content Wichtige Informationen ........................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ................6 Sicherheitshinweise....................... 8 Technische Daten......................10 Reinigung des Geräts ....................11 Umwelthinweis ......................12 Verwendete Symbole und Signalwörter..............12 Verwendete Begriffe/Abkürzungen................13 System in Betrieb nehmen ......................14 Installationsort......................14 Basisstation anschließen .................... 15 Mobilteile an der Basisstation anmelden..............
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis|Content Rufnummern aus dem Telefonbuch der TK-Anlage übertragen......37 PIN der Basisstation einstellen................... 39 Alle Einstellungen zurücksetzen ................40 Basisstation auswählen....................41 Repeatersignalton ......................42 Informationen am Mobilteil abfragen ................... 43 Identifikationsnummer der Geräte (IPUI oder RFPI) und Mobilteilnummer abfragen ..................43 Feldstärke des Funksignals oder RPN abfragen............
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis|Content Deregistering Handsets ....................61 Deregistering Handsets Using the PBX Configuration ........... 61 Deregistering Handsets Using the Telephone Menu............62 Repeaters ........................63 Setting up Handsets for the Use of Repeaters............... 63 Registering Repeaters with the Base Station..............63 Cascading Repeaters..................... 65 Connecting the Directional Antenna to the Repeater .............
  • Seite 6: Wichtige Informationen

    Das COMfortel-DECT-System setzt sich aus verschiedenen Einzelkomponenten zusammen, die abhängig vom Bedarf miteinander kombiniert werden können. Dazu gehören die Basisstation COMfortel DECT 900 Base und das Mobilteil (COMfortel DECT 900 Handset oder COMfortel DECT 900C Handset) mit Ladeschale. Mit den optional erhältlichen Repeatern COMfortel DECT Repea- ter.2 und der Richtantenne COMfortel DECT Antenna können Sie zusätzlich Entfernungen von bis...
  • Seite 7 -Port oder UP -Port der TK-Anlage Adapter erforderlich; Sonderzubehör von Auerswald) Bis zu fünf Mobilteile COMfortel DECT 900/900C Handset pro Basis (drei empfohlen) LED zur Betriebs- und Statusanzeige Einfache Wand- oder Deckenmontage Für die TK-Anlagen COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL und COMmander Basic gelten fol- gende Einschränkungen: Telefonbuchabgleich mit maximal 80 Einträgen, keine Unterstützung der Funktion...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    DECT Antenna, zur Optimierung der Reichweite COMfortel DECT Repeater.2 Reichweitenoptimierung für COMfortel DECT 900 Base Bis zu sechs COMfortel DECT Repeater.2 an einer COMfortel DECT 900 Base Einrichtungstool zur Kaskadierung von Repeatern (separat erhältlich, bestehend aus: Adapter, PC-Kabel für die V.24-Schnittstelle, Windows-Einrichtungssoftware) Bis zu zwei Sprachkanäle gleichzeitig...
  • Seite 9 Wichtige Informationen Sicherheitshinweise Achtung: Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen der Geräte die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise. • Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese auf. • Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungszweck geeignet.
  • Seite 10: Technische Daten

    Duschräumen auf. Basisstationen und Ladeschalen sind nicht spritzwasser- geschützt. Technische Daten COMfortel-DECT-System Sicherheit: Umgebungstemperatur: 5 bis 40° C im Betrieb 5 bis 45°C; 20 bis 75% relative Luftfeuchtigkeit Gehäuse: Kunststoff Übertragungsprotokoll: DECT / GAP COMfortel DECT 900 Base Betriebsspannung: über den internen S -Port der TK-Anlage...
  • Seite 11: Reinigung Des Geräts

    Wichtige Informationen Reinigung des Geräts Leistungsaufnahme: max. 1 W Systemanschluss: interner S -Port der TK-Anlage Reichweite: bis zu 300 m im Freien, bis zu 50 m in Gebäuden Gewicht: ca. 205 g Abmessungen (B x H x T): 126 mm x 133 mm x 42 mm COMfortel DECT Repeater.2 Betriebsspannung: 230 V ±...
  • Seite 12: Umwelthinweis

    Wichtige Informationen Umwelthinweis Umwelthinweis Sollte Ihr DECT-System einmal ausgedient haben, achten Sie auf die fachgerechte Entsorgung (nicht in den normalen Hausmüll). Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse des Umweltschutzes ordnungsgemäß. Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer um- welt- und sachgerechten Entsorgung des Geräts.
  • Seite 13: Verwendete Begriffe/Abkürzungen

    Wichtige Informationen Verwendete Begriffe/Abkürzungen Verwendete Begriffe/Abkürzungen DECT Enhanced Cordless Telecommunications Digitales Funkfernsprechnetz Generic Access Profile Standard für das gemeinsame Funktionieren von Mobilteilen und Basisstationen unter- schiedlicher Hersteller IPUI International Portable User Identity Identifikationsnummer eines Mobilteils Light Emitting Diode Lichtemittierende Diode (Leuchtdiode): Elektronisches Bauteil,das einer kleinen Lampe ähn- elt und zu Anzeigezwecken verwendet wird (auch mehrfarbig).
  • Seite 14: System In Betrieb Nehmen

    Soll auch der Außenbereich mit abgedeckt werden, müssen jahreszeitbedingte Änderungen beachtet werden (z. B. Blätter an den Bäumen). Für die Installation der COMfortel DECT 900 Base ist lediglich eine Verbindung zu einem internen -Port der TK-Anlage notwendig. Eine Versorgung mit 230 V braucht nicht berücksichtigt werden.
  • Seite 15: Basisstation Anschließen

    Stecken Sie den anderen Westernstecker in eine Buchse am internen S -Bus. Wichtig: Die Auerswald-TK-Anlage muss zur Inbetriebnahme des Systemtelefons an das 230-V-Netz angeschlossen sein. Der komplette Funktionsumfang ist nur bei fachgerechter Installation und Einrichtung des gesamten Telefonsystems und des eventuell damit verbundenen PCs vollständig nutzbar: •...
  • Seite 16: Mobilteile An Der Basisstation Anmelden

    System in Betrieb nehmen Mobilteile an der Basisstation anmelden Mobilteile an der Basisstation anmelden Bis zu fünf Mobilteile können an eine Basisstation angemeldet werden (maximal drei werden emp- fohlen). Ein Mobilteil kann an bis zu vier verschiedenen Basisstationen angemeldet sein, die an von- einander unabhängigen TK-Anlagen angeschlossen sind - siehe dazu auch Kapitel Basisstation aus- wählen auf Seite...
  • Seite 17 System in Betrieb nehmen Mobilteile an der Basisstation anmelden Hinweise: Die Mobilteilnummer kann am Mobilteil abgefragt werden (siehe Kapitel Identifikati- onsnummer der Geräte (IPUI oder RFPI) und Mobilteilnummer abfragen auf Seite 43). Die Basisstation, deren Paging-Taste Sie drücken, wird der zuvor ausgewählten Basis-Nr.
  • Seite 18: Den Mobilteilen Interne Rufnummern Zuweisen

    System in Betrieb nehmen Den Mobilteilen interne Rufnummern zuweisen Den Mobilteilen interne Rufnummern zuweisen Die internen Rufnummern werden den einzelnen Mobilteilen mithilfe des Konfigurationsprogramms oder Konfigurationsmanagers der TK-Anlage zugewiesen. Voraussetzungen: – An TK-Anlage angeschlossene Basisstation – COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": mithilfe des Konfigurationsprogramms COMset ausgelesene Konfiguration der TK- Anlage –...
  • Seite 19 Wählen Sie den Typ der Basisstation aus: • COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": im Listenfeld Typ der Basisstation die Auswahl COMfortel DECT 900 • COMpact-3000-Serie: keine Aktion erforderlich • COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business und COMmander Business 19“: im Listenfeld DECT-Basis die Auswahl...
  • Seite 20: Mobilteile Abmelden

    System in Betrieb nehmen Mobilteile abmelden nummern dieser Mobilteile im Listenfeld einzusehen und dann eine Nummer per Mausklick auszuwählen. Die IPUI können Sie wie im Kapitel Identifikationsnummer der Geräte (IPUI oder RFPI) und Mobilteilnummer abfragen auf Seite 43 beschrieben am Mobilteil abfragen.
  • Seite 21: Mobilteil Über Das Menü Des Telefons Abmelden

    System in Betrieb nehmen Mobilteile abmelden – COMpact-3000-Serie, COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business und COMmander Business 19“: mit ausreichender Berechti- gungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager – Dem Mobilteil zugewiesene Rufnummer Öffnen Sie eine der folgenden Seiten: • COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": COMfortel DECT >...
  • Seite 22: Repeater

    System in Betrieb nehmen Repeater Blättern Sie mit den Navigationstasten zur Auswahl Einstellungen und drücken Sie den Softkey unter OK. Blättern Sie mit den Navigationstasten zur Auswahl Registration und drücken Sie den Softkey unter OK. Blättern Sie mit den Navigationstasten (aufwärts/abwärts) zur Auswahl HG abmelden und drücken Sie den Softkey unter OK.
  • Seite 23: Repeater An Der Basisstation Anmelden

    Softkey unter OK. Im Display wird eine Sicherheitsabfrage angezeigt. Drücken Sie den Softkey unter Sichern. Repeater an der Basisstation anmelden Bis zu sechs COMfortel DECT Repeater.2 können an einer COMfortel DECT 900 Base angemeldet werden. Voraussetzungen: – Für den Repeaterbetrieb eingerichtete Mobilteile –...
  • Seite 24 System in Betrieb nehmen Repeater Drücken und halten Sie die Paging-Taste an der Basisstation für ca. 10 Sekunden. Die Paging-Taste beginnt zu blinken. Lassen Sie die Paging-Taste an der Basisstation wieder los. Die LED am Repeater blinkt nach kurzer Wartezeit schnell und ohne Unterbrechung. Betätigen Sie die Gesprächstaste am Mobilteil.
  • Seite 25: Repeater Kaskadieren

    System in Betrieb nehmen Repeater Handelt es sich um einen regelmäßig wiederkehrenden Signalton, so kann dieser deaktiviert werden (Kapitel Repeatersignalton auf Seite 42). Repeater kaskadieren Bis zu sechs Repeater können an eine Basisstation angemeldet werden, zwei davon können kaska- diert werden. Der Repeater, der über einen anderen Repeater mit der Basisstation verbunden wer- den soll, muss per PC umprogrammiert werden (im Beispiel Repeater 4 in Abb.
  • Seite 26 System in Betrieb nehmen Repeater Abb. 2 an eine frei zugängliche an die serielle Schnitt- 230-V-Schutzkontakt- stelle (V.24) des PCs steckdose Stecken Sie das Steckernetzteil des Repeaters in eine frei zugängliche 230-V-Schutzkontakt- steckdose. Schließen Sie nun das PC-Kabel an die serielle Schnittstelle (V.24) Ihres PCs an und schalten Sie den PC ein.
  • Seite 27 System in Betrieb nehmen Repeater Abb. 3 Abb. 4 10. Schalten Sie den PC aus und ziehen Sie das Steckernetzteil des Repeaters aus der Steckdose. Trennen Sie den Repeater vom Adapter und verbinden Sie ihn wieder mit dem zugehörigen Steckernetzteil. 11.
  • Seite 28: Richtantenne Am Repeater Anschließen

    System in Betrieb nehmen Repeater Hinweis: Um die Repeater zu testen, können Sie den Monitor beep im Repeater- Tool aktivieren. Sie hören dann im Mobilteil einen wiederkehrenden Ton, abhängig davon, ob Sie über Basis oder Repeater telefonieren (Basis: kein Ton; Repeater an der Basis: 1 Ton;...
  • Seite 29: Gerät An Der Wand/Decke Befestigen

    System in Betrieb nehmen Gerät an der Wand/Decke befestigen Gerät an der Wand/Decke befestigen Markieren Sie die Positionen der Bohrlöcher der jeweiligen Geräte anhand der mitgelieferten Bohrschablonen (Basisstation Seite 87, Repeater Seite 89, Richtantenne auf der Rückseite der Umverpackung). Vergewissern Sie sich, dass im Bereich der Markierungen keine Versorgungsleitungen oder Kabel verlegt sind.
  • Seite 30: Sms-Funktion Einrichten

    SMS-Funktion einrichten SMS-Funktion einrichten Die COMfortel DECT 900/900C unterstützen das Senden und Empfangen von SMS im Festnetz. Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer das Verschicken von Kurznachrichten an andere SMS-fähi- ge Endgeräte im Festnetz (z. B. dafür ausgerüstete Telefone) und an Mobiltelefone innerhalb des GSM-Netzes.
  • Seite 31 System in Betrieb nehmen SMS-Funktion einrichten Abb. 6: Rufverteilung Abb. 7: SMS-Rufverteilung SMS-Zentrum in die TK-Anlage eintragen Geben Sie mindestens ein SMS-Zentrum ein (z. B. das SMS-Zentrum der Deutschen Telekom 0193010) (siehe Abb. Abb. 8: SMS-Zentrum Hinweis: Die ersten vier eingetragenen Zentren werden automatisch in die angeschlossenen Basisstationen übernommen.
  • Seite 32: Sms-Zentrum Über Das Menü Des Telefons In Der Basisstation Eintragen

    System in Betrieb nehmen SMS-Funktion einrichten SMS-Zentrum über das Menü des Telefons in der Basisstation eintragen In eine Basisstation an einer TK-Anlage COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP, COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business und COMmander Business 19“ muss mindestens ein SMS-Zentrum eingetragen werden. Drücken Sie den Softkey unter Menü.
  • Seite 33: Für Den Sms-Empfang Mobilteil Bei Den Sms-Zentren An-/Abmelden

    System in Betrieb nehmen SMS-Funktion einrichten Für den SMS-Empfang Mobilteil bei den SMS-Zentren an-/abmelden Für den Empfang von Nachrichten ist an einigen SMS-Zentren eine Anmeldung erforderlich. Dies gilt z. B. für das SMS-Zentrum der Telekom mit der Rufnummer „0193010“. Die einmalige Registrierung ist zzt.
  • Seite 34 System in Betrieb nehmen SMS-Funktion einrichten Blättern Sie mit den Navigationstasten (links/rechts) zur gewünschten Auswahl (SMS- Center 1-4) und drücken Sie den Softkey unter Sichern. Hinweise für COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": Die Auswahl der SMS-Zentren kann nur aus den vier zuerst in die TK-Anlage einge- tragenen SMS-Zentren erfolgen.
  • Seite 35: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Funktionstaste für Anlagenfunktionen einrichten Grundeinstellungen Funktionstaste für Anlagenfunktionen einrichten Die Taste kann mit bis zu zehn Programmierfunktionen der TK-Anlage belegt werden. Voraussetzungen: – COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": mithilfe des PC-Programms COMtools-Telefonbuch ausgelesene Konfiguration der TK-Anlage –...
  • Seite 36 Grundeinstellungen Funktionstaste für Anlagenfunktionen einrichten Folgende Eingaben sind möglich: Bis zu 24 Stellen Ziffern und Zeichen • COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business, COMmander Business 19“: in den Eingabefeldern Vorlage für Programmier- funktion für Nr. 1-10 Folgende Eingaben sind möglich: Bis zu 24 Stellen Ziffern und Zeichen...
  • Seite 37: Rufnummern Aus Dem Telefonbuch Der Tk-Anlage Übertragen

    • COMpact-3000-Serie, COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business und COMmander Business 19“: COMfortel DECT 900 bis zu 140 Telefonbucheinträge, COMfortel DECT 900C bis zu 250 Telefonbucheinträge Hinweis: Rufnummern, die in das Mobilteil manuell eingegeben wurden, werden von Einträgen über COMtools oder den Konfigurationsmanager nicht überschrieben.
  • Seite 38 Quelle für die übrigen Telefone, die diese Rufnummern erhalten sollen: COMpact-3000-Serie: EINRICHTUNG > Interne Rufnummern > ISDN-Teilnehmer und nacheinander DECT-Einstellungen und COMfortel DECT 900 kopieren COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business und COMmander Business 19“: COMset > Interne...
  • Seite 39: Pin Der Basisstation Einstellen

    Grundeinstellungen PIN der Basisstation einstellen Weitere Schritte: – COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": Schreiben Sie das Telefonbuch zurück in die TK-Anlage (Datei ... Sichern ... Anlage). – COMpact-3000-Serie, COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business und COMmander Business 19“: Speichern Sie Ihre Einstel- lungen, bevor Sie die Seite verlassen.
  • Seite 40: Alle Einstellungen Zurücksetzen

    Grundeinstellungen Alle Einstellungen zurücksetzen Geben Sie die neue 4-stellige PIN ein und drücken Sie den Softkey unter Sichern. Geben Sie die neue 4-stellige PIN erneut ein und drücken Sie den Softkey unter Sichern. Im Display wird die Meldung „System-PIN geändert“ angezeigt. Wichtig: Merken Sie sich die neue System-PIN gut! Sollten Sie sie vergessen, ist ein kostenpflichtiger Eingriff in das Gerät durch den Hersteller notwendig.
  • Seite 41: Basisstation Auswählen

    Grundeinstellungen Basisstation auswählen Die Einstellungen werden zurückgesetzt. Achtung: Wenn Sie ein Mobilteil zurücksetzen, verlieren Sie die darin gespeicherten Daten. Vergessen Sie nicht, diese an anderer Stelle zu notieren, bevor Sie das Telefon zurücksetzen. Ein Mobilteil bleibt trotz Zurücksetzen der Einstellungen an der Basisstation angemeldet.
  • Seite 42: Repeatersignalton

    Grundeinstellungen Repeatersignalton Blättern Sie mit den Navigationstasten (links/rechts) zur gewünschten Auswahl (Automa- tisch oder Basis 1-4) und drücken Sie den Softkey unter OK. Automatisch Hinweis: Bei der Auswahl sucht das Mobilteil automatisch die erste verfügbare Basis, falls der Kontakt mit der aktuellen Basis abreißt. Repeatersignalton Der Repeatersignalton zeigt nach Drücken der Gesprächstaste am Mobilteil an, ob sich das Mobilteil in Reichweite des Repeaters befindet.
  • Seite 43: Informationen Am Mobilteil Abfragen

    Informationen am Mobilteil abfragen Identifikationsnummer der Geräte (IPUI oder RFPI) und Mobilteilnummer abfragen Informationen am Mobilteil abfragen Identifikationsnummer der Geräte (IPUI oder RFPI) und Mobilteilnummer abfragen Voraussetzungen für die Abfrage der RFPI: – An TK-Anlage angeschlossene Basisstation – An der Basisstation angemeldetes Mobilteil –...
  • Seite 44: Firmwareversionen Der Geräte Abfragen

    Informationen am Mobilteil abfragen Firmwareversionen der Geräte abfragen Drücken und halten Sie die 7-Taste und blättern Sie mit der Navigationstaste (abwärts), um die Abfragefunktion aufzurufen. Im Display werden die RPN des zzt. benutzten Senders und die gemessene Feldstärke (RSSI) angezeigt. Hinweise: Die RPN 0 oder 1 steht für eine Basisstation, die 2 - 7 wurden bei der Anmeldung für einen Repeater vergeben.
  • Seite 45: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis TICHWORTVERZEICHNIS Abfragen Einstellungen zurücksetzen ....40 Feldstärke .........43 Identifikationsnummer ......43 Mobilteilnummer ........43 Feldstärke des Funksignals ....43 RPN ............43 Firmwareversion ........44 Abkürzungen ........... 13 Funktionstaste Abmelden einrichten ..........35 beim SMS-Zentrum ....... 33 für Anlagenfunktionen ......35 Mobilteile ..........
  • Seite 46 Stichwortverzeichnis Sicherheitshinweise ........8 Aufstellungsort ......... 8 Mobilteil Signalwörter ..........12 abmelden ..........20 SMS-Funktion Einstellungen zurücksetzen ....40 beim SMS-Zentrum an-/abmelden ..33 Name zuweisen ........18 einrichten ..........30 Rufnummer zuweisen .......18 Einstellungen in TK-Anlage ....30 SMS-Zentrum auswählen ....33 Software-Version ........
  • Seite 47: Important Information

    The COMfortel-DECT system consists of several single components, which can be combined with each other according to demand. This includes the base station COMfortel DECT 900 Base and the handset (COMfortel DECT 900 handset or COMfortel DECT 900C handset) with charging unit. With the optionally available repeaters COMfortel DECT Repeater.2 and the directional antenna...
  • Seite 48 UP port of the PBX (UP adapter required; special equipment of Auerswald) Up to five handsets COMfortel DECT 900/900C handset per base (three recommended) LED for operational and status display Simple assembly on walls or ceilings For the PBX systems COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, and COMmander Basic, the follo- wing restrictions are valid: Synchronization of telephone books with maximally 80 entries, the function central caller list for groups is not supported.
  • Seite 49: Safety Information

    COMfortel DECT Repeater.2 Range optimization for COMfortel DECT 900 Base Up to six COMfortel DECT Repeater.2 at one COMfortel DECT 900 Base Configuration tool for the cascading of repeaters (separately available, consisting of: adapter, PC cable for the V.24 interface, Windows configuration software)
  • Seite 50 Important Information Safety Information Caution: Please observe the following safety instructions when assembling, con- necting, and operating the devices. • Read the instructions carefully and keep them. • The device described in this instruction is only suited for the specified purpo- se.
  • Seite 51: Technical Data

    5 to 40° C in operation 5 to 45°C; 20 to 75% relative air humidity Casing: plastic Transfer protocol: DECT / GAP COMfortel DECT 900 Base Operating voltage: over the internal S port of the PBX Power consumption: max. 1 W...
  • Seite 52: Cleaning Of The Device

    Important Information Cleaning of the Device Weight: approx. 205 g Dimensions (W x H x D): 126 mm x 133 mm x 42 mm COMfortel DECT Repeater.2 Operating voltage: 230 V ± 10 %, 50 Hz Power consumption: max. 5.8 VA Transmission channels: up to 2 voice channels simultaneously Range:...
  • Seite 53: Environmental Notice

    Important Information Environmental Notice Environmental Notice If your DECT system is taken out of use, please make sure that it is properly disposed of (must not be disposed of with normal household waste). For the sake of environmental protection, please make sure that packaging materials are also properly disposed of.
  • Seite 54: Abbreviations And Terms Used

    Important Information Abbreviations and Terms Used Abbreviations and Terms Used DECT Enhanced Cordless Telecommunications Digital radiocommunications network Generic Access Profile Standard which serves to ensure that handsets and base stations of different vendors work when used together IPUI International Portable User Identity ID number of a handset Light Emitting Diode An electronic component which is similar to a small lamp and is used for display purposes (al-...
  • Seite 55: Commissioning The System

    If outdoor areas are to be covered as well, seasonal changes need to be taken into account (e. g. leaves on the trees). To install the COMfortel DECT 900 base, you only need a connection to an internal S port on the PBX.
  • Seite 56: Connecting The Base Station

    Insert the other RJ-45 plug into a socket at the internal S bus. Important: The Auerswald PBX must be connected to a 230-V power supply in order to put the system telephone into operation. The complete scope of functions can only be used fully if the complete telephone...
  • Seite 57: Registering Handsets With The Base Station

    Commissioning the System Registering Handsets with the Base Station Registering Handsets with the Base Station You can register up to five handsets with a base station (a maximum of three is recommended). A handset can be registered with up to four different base stations which are connected to separate PBXs.
  • Seite 58: Assigning Internal Telephone Numbers To The Handsets

    Commissioning the System Assigning Internal Telephone Numbers to the Handsets Note: You can query the handset number from the handset (see chapter Querying Device Identification Numbers (IPUI or RFPI) and Handset Numbers on page 83). The base station, whose Paging key you are pressing, will be assigned to the previously selected base number (for this handset only).
  • Seite 59 Commissioning the System Assigning Internal Telephone Numbers to the Handsets Requirements: – Base station connected to PBX – COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": PBX was configured using the COMset configuration program – COMpact-3000 series, COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business, and COMmander Business 19": Configuration manager, opened with a sufficient authorization level Open one of the following pages:...
  • Seite 60 Under IPUI of the handset / serial number of the handset, enter the identification number of the COMfortel DECT 900/900C handset into the input field for the corresponding DECT subscriber. Then select the handset type from the list field (DECT 900 or DECT 900C).
  • Seite 61: Deregistering Handsets

    Commissioning the System Deregistering Handsets Further steps: – Register the handsets at the base station (see chapter Registering Handsets with the Base Sta- tion on page – COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": Write the configuration back to the PBX (File ... Save ... PBX). –...
  • Seite 62: Deregistering Handsets Using The Telephone Menu

    Commissioning the System Deregistering Handsets • COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business, COMmander Business 19": COMset > Internal numbers > Subscriber (scr.) > COMfortel DECT > Scr -> handsets Enable the Logout check box for the DECT subscriber you want to deregister. Further steps: –...
  • Seite 63: Repeaters

    Using your navigation keys (left/right), navigate to the On setting and press the softkey under OK.. You will be asked to confirm the action. Press the softkey under Save. Registering Repeaters with the Base Station Up to six COMfortel DECT Repeater.2 can be registered with one COMfortel DECT 900 Base900.
  • Seite 64 Commissioning the System Repeaters Requirements: – Handsets set up for the use of repeaters – Handset registered with base station – Handset within range of the base station and the repeater First, disconnect the repeater you want to register from its power supply, if necessary. Insert the RJ-45 plug of the power plug of a disconnected repeater into the socket provided on the back of the repeater, if necessary.
  • Seite 65: Cascading Repeaters

    Commissioning the System Repeaters After the repeater has been re-started, the LED will remain lit. Note: The repeater registration is now finished. The repeater can be disconnected from its power source and mounted at the desired location (the registration will not be deleted by the power interruption).
  • Seite 66 Commissioning the System Repeaters Connect the adapter with the socket on the back of the repeater (Abb. 10). Next, insert the RJ-45 plug of the repeater's power plug into the adapter's left socket, and the PC cable's RJ-45 plug into the adapter's right socket (Abb.
  • Seite 67 Commissioning the System Repeaters Note down the Repeater RFPI (see Abb. 11). Abb. 11 Abb. 12 10. Turn your PC off, and unplug the repeater's power plug. Disconnect the repeater from the adapter, and re-connect it with the associated power plug. 11.
  • Seite 68: Connecting The Directional Antenna To The Repeater

    Commissioning the System Repeaters Note: To test the repeaters, you can enable the monitor beep in the repeater tool. You will then hear a continuously repeated sound at the handset, depending on whether you are placing the call through the base or through a repeater (base: no sound; repeater on the base: 1 sound signal;...
  • Seite 69: Mounting The Device On The Wall / Ceiling

    Setting up the SMS Functionality COMfortel DECT 900/900C support the transmission and reception of SMS messages over the land- line network. This function allows users to send text messages to other SMS-capable end devices in the landline network (e.
  • Seite 70: Configuring The Settings At The Pbx

    Commissioning the System Setting up the SMS Functionality international – Handset has Exchange line authorization enabled for external calls ( – Desired SMS centres are entered into handset – Handset registered with all desired SMS centres – One of the desired SMS centres is entered in base station Further requirements for COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": –...
  • Seite 71: Entering The Sms Centre In The Base Station Using The Telephone Menu

    Commissioning the System Setting up the SMS Functionality Entering SMS Centres into the PBX Enter at least one SMS centre (e. g. the SMS centre of the Deutsche Telekom 0193010) (see Abb. 16). Abb. 16: SMS centre Note: The first four centres you enter are automatically transferred to the connected base stations.
  • Seite 72: Registering And Deregistering Handsets At Sms Centres To Receive Sms Messages

    Commissioning the System Setting up the SMS Functionality Using your navigation keys (left/right), navigate to the option you want to change (Service 1-4) and press the softkey under OK. Enter the telephone number of the SMS centre, and press the softkey under Save. Repeat steps 5+6 for further SMS centres.
  • Seite 73: Selecting An Sms Centre For Sms Transmissions

    Commissioning the System Setting up the SMS Functionality Selecting an SMS Centre for SMS Transmissions To be able to send text messages, you need to select one of the SMS centres entered in the base station. Press the softkey under Menu. Using your navigation keys, navigate to the SMS Messages option and press the softkey under OK.
  • Seite 74: Basic Settings

    Basic Settings Setting up the Function Key for PBX Functions Basic Settings Setting up the Function Key for PBX Functions key can be assigned to up to ten programming functions on the PBX. Requirements: – COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": PBX was configured using the PC program COMtools Telephone book –...
  • Seite 75 Basic Settings Setting up the Function Key for PBX Functions The following entries are possible: Up to 24 digits Digits and characters • COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business, COMmander Business 19": in the Template for the programming function input fields for no.
  • Seite 76: Transmitting Phone Numbers From The Pbx Telephone Book

    • COMpact-3000 series, COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business, and COMmander Business 19": COMfortel DECT 900 up to 140 phone book entries, COMfortel DECT 900C up to 250 phone book entries Note: Phone numbers that were manually entered in the handset will not be overwritten by COMtools or configuration manager entries.
  • Seite 77 COMpact-3000 series: CONFIGURATION > Internal numbers > ISDN subscribers (S0 internal) and then DECT settings and Copy COMfortel DECT 900 COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business, and COMmander Business 19": COMset > Internal...
  • Seite 78: Setting The Base Station Pin

    Basic Settings Setting the Base Station PIN Further steps: – COMpact 2204/2206/4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic, COMmander Basic 19": Write the telephone book back to the PBX (File ... Save ... PBX). – COMpact-3000 series, COMpact 5010/5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Basic.2 19", COMmander Business, and COMmander Business 19": Save your settings before you leave the page.
  • Seite 79: Resetting All Settings

    Basic Settings Resetting All Settings Re-enter the new 4-digit PIN, and press the softkey under Save. The message "System PIN changed" will be displayed. Important: Do not forget you new system PIN! If you do, you will have to pay the manufacturer to reset your PIN.
  • Seite 80 Basic Settings Resetting All Settings Caution: By resetting a handset, you will lose all the data stored in it. Remember to note that data down somewhere else before resetting the telephone. A handset will stay logged in to a base station despite a reset. For more information on how to log a handset off a base station, please refer to chapter Deregistering...
  • Seite 81: Selecting The Base Station

    Basic Settings Selecting the Base Station Selecting the Base Station If a handset is registered with several base stations, you can specify the base station to be used. Requirements: – Handset is registered with more than one base station Press the softkey under Menu. Using your navigation keys, navigate to the Settings option and press the softkey under Using your navigation keys (up/down), navigate to the Registration setting and press the softkey under OK.
  • Seite 82: Repeater Signal

    Basic Settings Repeater Signal Repeater Signal When you press the call control button at the handset, the repeater signal indicates whether the hand- set is within the repeater's range. It can be heard only if the handset is connected through the repea- ter.
  • Seite 83: Querying Information From The Handset

    Querying Information from the Handset Querying Device Identification Numbers (IPUI or RFPI) and Handset Numbers Querying Information from the Handset Querying Device Identification Numbers (IPUI or RFPI) and Handset Numbers Requirements for querying the RFPI: – Base station connected to PBX –...
  • Seite 84: Querying The Firmware Versions Of The Devices

    Querying Information from the Handset Querying the Firmware Versions of the Devices The display shows the RPN of the currently used transmitter and the measured radio signal strength (RSSI). Note: RPN 0 or 1 stands for a base station, 2-7 were allocated to a repeater upon regist- ration.
  • Seite 85: Index

    Index NDEX Abbreviations ........... 54 Environmental notice ....... 53 Application..........47 Factory settings ........79 Base station Firmware version ........84 Connecting ..........56 Function key Drilling Template ........88 For PBX functions ........74 Resetting ..........79 Set-up ............. 74 Selecting..........
  • Seite 86 Index Name of the handset ........ 58 Safety information ........49 Installation site ........49 Number of the handset ......83 Scope of functions ........47 service ....see insert "Conditions of Phone number transmission....76 Guarantee, Information Service" Settings reset ..........79 Short-code dial number transmission ..
  • Seite 87: Bohrschablonen

    OHRSCHABLONEN...
  • Seite 88: Drilling Template

    RILLING EMPLATE required space above the device 1 5.0 mm 22.0 mm Ø 6 mm Ø 6 mm 41.0 mm Drilling Template for € ® COMfortel DECT 900 Base...
  • Seite 90 required space above the device 1 5.0 mm 29.0 mm Ø 6 mm Drilling Template for € ® COMfort DECT 900 Repeater.2...
  • Seite 91 Disseminating and reproducing these instructions, as well as using and disclosing the contents, even in part, is permitted only with our express permission. Offenders will be subject to claims for damages. All rights reserved. ˆ Auerswald GmbH & Co. KG, 38162 Cremlingen, 2011...

Diese Anleitung auch für:

Comfortel dect 900c

Inhaltsverzeichnis