Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer MOSAIC M1S Installation Und Verwendung Seite 230

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktion kann nur durch erneutes Aktivieren der Steuerung Override (OVERRIDE=1)
wieder gestartet werden.
Die Parameter
Mit besetzen Sensoren: Bei Muting "T" muss sequentiell, simultan ausgewählt sein;
bei Muting "L" muss dies nicht ausgewählt sein.
Andernfalls erscheint beim Erstellen und beim Bericht eine Warning.
Der Benutzer muss während der Override-Phase zusätzliche Schutzmaßnahmen einplanen.
Zur Aktivierung des Override zu überprüfende Bedingungen
"Bei belegten
Sensoren"
X
-
Timeout (s): Gestattet die Eingabe der Zeit von 10 s bis unendlich, innerhalb der die
Override-Funktion beendet werden muss.
Override-Modus: Gestattet die Konfiguration des Override-Typs (mit Drucktaste oder
gehalten).
Mit OverOut: Gestattet das Aktivieren eines Signalausgangs (hoch aktiviert) des aktiven
Overrides.
Mit Request: Gestattet das Aktivieren eines Signalausgangs (hoch aktiviert) der
aktivierbaren Override-Funktion.
Manuelles Reset:
Sollte der INPUT aktiv sein (TRUE), ermöglicht das Zurücksetzen der Ausgang des
Bausteins.
Sollte der Eingang nicht aktiv (FALSE) sein, folgt der Ausgang des Bausteins den
Override-Anfrage.
Der Reset kann zweierlei Typs sein: Manuell und überwacht. Wird die Option Manuell
gewählt, wird nur der Übergang des Signals von 0 auf 1 überprüft. Im Fall Überwacht wird
der doppelte Übergang von 0 auf 1 und Rückkehr auf 0 überprüft.
230
belegter
Sensor
Schranke
X
-
X
X
t = 250ms
MODULAR SAFETY INTEGRATED CONTROLLER MOSAIC
belegte
Input
-
0
X
0
-
0
X
0
5s > t1 > 250ms
t2 = 250ms
Override-
Override-
Anfrage
Output
1
1
1
1
8540780 • 15/03/2022 • Rev.41
1
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mosaic m1s comMosaic m1

Inhaltsverzeichnis